Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat "iCloud für Windows" in einer neuen Version vorgelegt. Mit der Software können Windows-Nutzer auf die verschiedenen Internet-Dienste des kalifornischen Computerpioniers zugreifen. Sie gewährleistet außerdem die Synchronisierung mit Mac, iPhone und iPad.
Apple hat der Entwicklungsumgebung Xcode ein Update spendiert. Die Version 14.2 (Build 14C18) bietet nach Herstellerangaben Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen und enthält Entwicklerkits (SDKs) für macOS Ventura 13.1, iOS/iPadOS 16.2, tvOS 16.2 und watchOS 9.2.
Apple hat GarageBand für iPhone und iPad ein Update spendiert. Die Version 2.3.14 enthält nicht näher beschriebene Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Außerdem gibt es eine Neuerung, die die Sicherheit verbessern soll.
Für die intelligenten Lautsprecher HomePod und HomePod mini steht laut Apple ab sofort die Softwareversion 16.2 zum Download bereit. Das Update bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen sowie Fehlerkorrekturen.
Besitzer einer Apple-TV-Box (ab Modellreihe 2015) können sich ab sofort das Betriebssystemupdate tvOS 16.2 (Build 20K362) herunterladen. "tvOS 16.2 führt ein personalisiertes Siri-Erlebnis ein und macht das Mitsingen mit Apple Music noch mehr Spaß", ließ der kalifornische Hersteller verlauten.
Nutzer von macOS Monterey 12 und macOS Big Sur 11 können sich ab sofort die Version 16.2 des Web-Browsers Safari herunterladen (in macOS Ventura 13.1 ist Safari 16.2 integriert). "Safari 16.2 enthält Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen", teilte Apple mit.
Für die Apple Watch Series 4 und neuere Modelle steht ab sofort watchOS 9.2 (Build 20S361) zum Download bereit. Das Betriebssystemupdate bietet einige Neuerungen (darunter eine optimierte Unfallerkennung und die Funktion Rennstrecke), Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Fehlerkorrekturen.