Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Schneller USB-Stick mit 1 TB; Update für VLC media player; Apple erklärt iCloud Advanced Data Protection

21. Dez. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Schneller USB-Stick mit 1 TB - SanDisk Extreme Pro erreicht bis zu 420 MB/Sekunde (Lesen) bzw. 380 MB/Sekunde (Schreiben) und ist bei Amazon vorübergehend für 201,05 statt 371,99 Euro erhältlich (Partnerlink). +++ Update für VLC media player - die Version 3.3.12 für iPhone und iPad bietet Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Apple erklärt iCloud Advanced Data Protection - ein Support-Dokument befasst sich mit der erweiterten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (umfasst auch Geräte-Backups, iCloud Drive, Notizen und weitere Bereiche), die seit kurzem in den USA verfügbar ist und Anfang 2023 weltweit ausgerollt wird.

Blender: Version 3.4.1 verbessert Stabilität, behebt Fehler

21. Dez. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Zu Monatsbeginn ist Blender, eine leistungsstarke 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, in der Version 3.4 mit vielen Neuerungen erschienen. Nun hat das Open-Source-Projekt ein Wartungsupdate vorgelegt. Die Version 3.4.1 bietet Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen für die Benutzeroberfläche, den Cycles-Renderer, die Zeichenfunktion Grease Pencil und weitere Bereiche.

Sonnet: Rack-Lösungen für den Mac Studio jetzt erhältlich

21. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer kündigte Sonnet Technologies zwei Rack-Einbaulösungen für den Mac Studio an. Die 3HE-Rackmount-Systeme xMac Studio und RackMac Studio können bis zu zwei Einheiten der neuen Desktop-Workstation aufnehmen. Nun hat der kalifornische Hersteller den Verkaufsstart für die Produkte bekanntgegeben.

Apple weitet Self-Service-Reparaturprogramm auf Mac-Desktops aus

21. Dez. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Zu Monatsbeginn hat Apple das Self-Service-Reparaturprogramm für Endkunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und einigen anderen europäischen Ländern eingeführt. Nun gibt es eine weitere Neuerung: Ab sofort deckt es auch Mac-Desktops mit Apple-Silicon-Prozessor (Mac mini M1, Mac Studio M1 Max/Ultra, iMac M1) und das Studio Display ab. Zuvor galt das Programm nur für Apple-Silicon-Mobilmacs und iPhones ab Baureihe 12.