Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das Notifikationssystem Growl liegt seit heute in der Version 1.3.1 vor. Diese führt die Möglichkeit ein, Growl im Hintergrund laufen zu lassen. Geänderte Einstellungen für Programme und Benachrichtigungen treten nun sofort ohne Neustart in Kraft. Zudem kann die Benachrichtigungszentrale jetzt bedarfsweise angezeigt oder komplett deaktiviert werden.
Die US-Firma MCE bietet drei Blu-ray-Brenner mit Mac-Software an. Die Laufwerke können BD-R-Medien mit bis zu zwölffacher und BD-RE-Medien mit bis zu zweifacher Geschwindigkeit beschreiben. Blu-Ray-Discs werden mit maximal zehnfacher Geschwindigkeit gelesen. Daneben lassen sich alle gängigen CD- und DVD-Formate lesen und brennen.
Apple hat die Einführung der Sandboxing-Pflicht im Mac-App-Store laut einem Bericht von MacRumors verschoben. Diese war ursprünglich für den 01. November 2011 geplant, nun soll sie am 01. März 2012 erfolgen. Ab diesem Termin müssen Softwaretitel, die im Mac-App-Store eingereicht werden, standardmäßig die Sandboxing-Technik einsetzen, andernfalls werden sie nicht mehr zugelassen. Ausnahmen sollen nach dem 01. März 2012 nur noch übergangsweise in begründeten Fällen gestattet werden. Sandboxing ist eine Sicherheitsfunktion.
Criminologic ist ein neues Suchbild-Abenteuerspiel für den Mac. Es kostet 14,99 Euro (DVD) und läuft auf Intel- und PowerPC-Macs ab Mac OS X 10.5. Criminologic (Altersfreigabe: ab sechs Jahren) liegt auf Deutsch vor und bietet eine Spieldauer von etwa fünf Stunden und zahlreiche Minispiele.
Nullsoft hat eine Mac-Version des Musikplayers Winamp angekündigt. Sie trägt den Namen "Winamp for Mac Sync" und befindet sich im Betatest (2,9 MB, englisch). Mit diesem Namen wolle man verdeutlichen, dass das erste Entwicklungsziel der Software die Synchronisation von Musik zwischen Macs und Android-Geräten ist, so der Hersteller.
Gameloft hat eine Mac-Version von "Dungeon Hunter: Alliance" angekündigt. Sie soll am 10. November auf den Markt kommen. Das Action-Rollenspiel setzt mindestens einen mit 1,83 GHz getakteten Core-2-Duo-Prozessor, 2048 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.6.6 voraus. "Dungeon Hunter: Alliance" erschien im Frühjahr für die Playstation 3.
Ende Oktober sollte nach den Plänen Apples der Dienst iTunes-Match den Betrieb aufnehmen. Doch daraus wurde nichts – iTunes-Match befindet sich weiter im Betatest. Das Unternehmen veröffentlichte in der Nacht zum Donnerstag eine zweite Betaversion von iTunes 10.5.1.
Das Systemutility Cocktail ist in der Version 5.0.2 (2,2 MB, englisch) erschienen. Neu sind volle Unterstützung für Mac OS X 10.7.2, erweiterte Kompatibilität mit den aktuellen Versionen der Web-Browser Chrome, Firefox und Safari, verbesserte Trojaner-Erkennung und –Entfernung und aktualisierte Automator-Actions.
Apple hat den Entwicklern eine erste Betaversion des iOS 5.0.1 zur Verfügung gestellt. Das iOS 5.0.1 führt Multitasking-Multi-Touch-Gesten für das iPad 1 ein (diese sind im iOS 5.0 nur für das iPad 2 verfügbar), behebt Probleme mit Dokumenten in der iCloud und bietet Sicherheitsverbesserungen. Außerdem beseitigt das iOS 5.0.1 einige Fehler, die die Akkulaufzeit verringerten.
Die im September angekündigte Mac-Version von "Batman: Arkham Asylum" ist ab sofort verfügbar. Das gab der Spielepublisher Feral Interactive bekannt. Das Action-Adventure kostet 35 Euro (Download oder DVD) und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007