Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

"The Movies Superstar Edition": Download-Version lieferbar

07. Juli 2011 17:00 Uhr - Gast ( )

Ab sofort ist die Download-Version des Computerspiels "The Movies Superstar Edition" verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Bundle aus "The Movies" und der Erweiterung "Stunts & Spezialeffekte". In der Download-Variante kostet das Spiel 29,99 Euro. Es liegt auf Deutsch vor und setzt mindestens einen mit 1,4 GHz getakteten Intel-Mac Core Solo, 512 MB Arbeitsspeicher, einen 3D-Grafikchip mit 64 MB VRAM (Intel GMA wird unterstützt) und Mac OS X 10.5 voraus. Wichtig für den Download: Die Dateigröße beträgt 8 GB.

Rubinstein vergleicht HP WebOS mit Mac OS X

07. Juli 2011 15:30 Uhr - Gast ( )

Der ehemalige Apple-Mitarbeiter und heutige HP-Angestellte, Jon Rubinstein, hat Kritik am WebOS basierten TouchPad geübt. In einem Schreiben an die HP-Mitarbeiter beteuert Rubinstein zwar, dass man mit dem HP TouchPad und WebOS 3.0 eine außergewöhnliche Leistung erzielt habe und die Vision insgesamt von allen Beteiligten verstanden worden sei. Dennoch seien viele Verbesserungen nötig. Das berichtet MacRumors auf seiner Webseite. Um aus der WebOS-Plattform künftig mehr herauszuholen, erinnert Rubinstein an den Weg dorthin. Dieser sei vergleichbar mit dem von Mac OS X und eher als ein Marathonlauf denn als ein Sprint zu bezeichnen.

App Store: 15 Milliarden Downloads

07. Juli 2011 15:15 Uhr - Gast ( )

Apple hat heute bekannt gegeben, dass mehr als 15 Milliarden Apps aus dem App Store heruntergeladen wurden. Der App Store bietet mehr als 425.000 Apps für die Endgeräte iPhone, iPad und iPod touch. Darunter sind mehr als 100.000 native Apps für das iPad. Der Apple App Store bedient über 200 Millionen Nutzer von iOS-Geräten in über 90 Ländern. Angeboten werden Apps in über 20 verschiedenen Kategorien. Eigenen Angaben zufolge hat Apple bis heute über 2,5 Milliarden Dollar an die App-Entwickler ausgezahlt.

App Store: Einstweilige Verfügung abgelehnt

07. Juli 2011 13:30 Uhr - Gast ( )

Der Versuch von Apple, Amazon die Verwendung der Bezeichnung "Appstore" zu untersagen, ist gescheitert. Ein US-Gericht hat den Antrag von Apple auf eine einstweilige Verfügung abgelehnt. Das meldet MacRumors. Nach Ansicht der Richterin Physis Hamilton konnte Apple nicht den Beweis antreten, dass die konkurrierenden Markennamen "Apple App Store" und "Amazon Appstore for Android" zu Verwechslungen führen.