Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Seit Ende April ist die Apple Watch in mehreren Ländern erhältlich, doch bis heute hat sich Apple nicht zu den Absatzzahlen der Smartwatch geäußert. Einer neuen Schätzung zufolge sollen in den USA bislang rund drei Millionen Apple Watches verkauft worden sein.
Forscher am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben ein System für kabelloses Laden entwickelt, das Ähnlichkeiten mit einem WLAN-Hotspot hat. Denn im Wirkungsbereich können sich Nutzer mit einem Gerät, dessen Akku geladen wird, völlig frei bewegen. Das ist ein großer Sprung gegenüber bisher gängigen Lösungen wie kabellosen Ladematten.
Die Verfügbarkeit des im März angekündigten Zwölf-Zoll-MacBooks mit Retina-Display hat sich seit Monatsbeginn deutlich verbessert. In den Online-Shops mehrerer Händler, darunter Alternate, Cancom, Cyberport und Gravis, werden die beiden Standardkonfigurationen des Notebooks inzwischen als vorrätig geführt, während sich im Online-Shop Apples die Lieferzeit von drei bis vier auf zwei bis drei Wochen reduziert hat.
Ende Juni erfolgte der Startschuss: der Megakonzern aus Cupertino will den Musikmarkt mit dem neuen Streamingdienst Apple Music aufmischen. Apple Music ist für Mac, iOS und Windows verfügbar. Voraussetzung für die Nutzung ist die Installation eines iOS- und iTunes-Updates. Eine Apple-Music-App für Android soll im Herbst folgen, ebenso die Unterstützung auf der Set-top-Box Apple TV.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007