Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf iPhone-Dock von Belkin - das Dock im Alu-Design mit integriertem USB-Kabel ist bei Amazon momentan für 29,81 statt 39,99 Euro erhältlich (Partnerlink). Es ist mit den iPhone-Modellen 5, 5c, 5s, 6 und 6 Plus kompatibel. +++ Update für OmniFocus - die Version 2.2.2 der Aufgabenverwaltung bietet Stabilitätsverbesserungen sowie Bug-Fixes. +++ Neuer iPod touch zerlegt - iFixit hat den iPod touch der sechsten Generation auseinandergenommen und Fotos des Innenlebens veröffentlicht. +++ Black & White 2 zum Sonderpreis - die Ende 2014 veröffentlichte Neuauflage des Strategiespiels wird derzeit für 4,99 statt 19,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). Die Erweiterung "Battle of the Gods" ist enthalten.
Jedes Jahr im Juni findet in San Francisco die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC statt. Video-Aufzeichnungen der Workshops macht der Hersteller über seine Entwickler-Webseite öffentlich zugänglich. Komfortabler als mit einem Browser ist der Zugriff jedoch über ein neues Tool.
Zu Jahresbeginn brachte der Hannoveraner Hardwarehersteller hardwrk mit Massive Stand einen Mobilmac-Ständer aus Beton auf den Markt. Nun kündigte das Unternehmen mit Massive Lift ein Produkt an, das das Thunderbolt Display von Apple um etwa 6,5 Zentimeter anhebt, was abhängig vom Aufbau des Arbeitsplatzes für ein ergonomischeres Arbeiten sorgen kann.
Am kommenden Dienstag gibt Apple die Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2015 bekannt. Der auf Apple spezialisierte Finanzexperte Neil Cybart hat nun seine Prognose für diesen Zeitraum vorgelegt. Nach seiner Einschätzung haben sich die Trends der letzten Quartale fortgesetzt: Mac- und iPhone-Absatz sind demnach erneut gestiegen, während das Geschäft mit iPads weiter in der Krise steckt.
Apple hat die Verfügbarkeit seiner Smartwatch in drei weiteren Ländern bekannt gegeben. Ab sofort kann die Apple Watch auch in den Niederlanden, Schweden und Thailand erworben werden. Am 31. Juli kommt mit Neuseeland ein weiterer Staat hinzu. Unterdessen hat der Hersteller seine Werbekampagne für das Produkt verstärkt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007