Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Endspurt für die Entwicklungsarbeiten am iOS 11: Apple hat das neue Mobilbetriebssystem heute in einer zehnten Betaversion zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um Build 15A5372a. Die Finalversion wird für die 38. Kalenderwoche erwartet. Unterdessen hat Apple damit begonnen, die Nutzer von iOS 10 über die Neuerungen des Nachfolgers zu informieren.
Update für Synology-Speichersysteme - die Version 6.1.3-15152-4 des DiskStation Manager schließt mehrere kritische Sicherheitslücken im Kernel, verbessert die Stabilität diverser RAID-Modi und behebt weitere Fehler (Neustart erforderlich). +++ Details zum Steve-Jobs-Theater - eine Hintergrundstory von Bloomberg nennt weitere Einzelheiten zum Auditorium im Apple Park. Es ist demnach auf vier unterirdischen Stockwerken angelegt und verfügt über Aufzüge, die sich während der Fahrt drehen, um die Tür passend auszurichten. +++ Transmit 5.0.2 veröffentlicht - das Update für den neuen Dateitransferclient bietet weitere Anpassungen an macOS 10.13 sowie viele Bug-Fixes und Optimierungen. Eine deutsche Oberfläche ist geplant.
Die am gestrigen Dienstag erfolgte Ankündigung von Pixelmator Pro hat viele Nutzer der Bildbearbeitungssoftware aufhorchen lassen. Allerdings bleiben etliche Fragen vorerst offen. So wollte sich der Hersteller auf MacGadget-Anfrage nicht darauf festlegen, ob Pixelmator Pro auf Kauf- oder Leihbasis angeboten werden wird.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Apple Geld durch das Aufnehmen von Krediten spart. Apples Finanzreserven in Höhe von mehr als 260 Milliarden US-Dollar befinden sich zu über 90 Prozent außerhalb der USA. Für die Kalifornier ist es günstiger, sich Geld für das operative Geschäft zu Niedrigstzinsen, die das Unternehmen aufgrund seiner hohen Kreditwürdigkeit erhält, zu leihen als die eigenen Reserven in die USA zu übertragen, was mit satten 35 Prozent Steuern verbunden wäre.
Der Netzwerkspezialist AVM hat das Fritz!OS 6.90 für die ersten Fritz!Box-Modelle verfügbar gemacht. Besitzer der Fritz!Box 7560 und Fritz!Box 7580 können sich das Update über die Fritz!OS-Benutzeroberfläche via Web-Browser herunterladen. Für die beliebte Fritz!Box 7490 und deren Nachfolger Fritz!Box 7590 erscheint die Version 6.90, die als wichtigste Neuerung Mesh-Unterstützung implementiert, in Kürze.
Google hat den Web-Browser Chrome in der Version 61 vorgelegt. Das Update schließt insgesamt 22 Sicherheitslücken. Darunter sind nach Herstellerangaben mehrere mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen, die Angreifern unter Umständen die Schadcode-Einschleusung ermöglichen.
In sechs Tagen ist es soweit, dann stellt Apple die nächste iPhone-Generation sowie weitere neue Hardware vor. Wie berichtet, findet die Produktpräsentation des Unternehmens am 12. September im Steve-Jobs-Theater im neuen Hauptquartier Apple Park in Cupertino statt. Das mit 1000 Sitzplätzen ausgestattete, unterirdische Auditorium wurde mittlerweile fertiggestellt und ist für das Event am kommenden Dienstag bereit, wie ein neues Drohnenvideo zeigt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007