Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute ein umfangreiches Update für die professionelle Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X zum Download bereitgestellt. Für die Version 10.4.9 verspricht der Hersteller Verbesserungen für Proxy-Workflows, Leistungsoptimierungen und automatisierte Werkzeuge für das Schneiden von Social-Media-Material. Die Systemanforderungen blieben unverändert, die Anwendung läuft weiterhin ab macOS Mojave.
Seit mehreren Jahren bietet der japanische Hersteller Nikon eine kostenlose Mac-Software für seine Digitalkameras zur Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Fotos (.NEF und .NRW) an. Nun ist ein Update für das Capture NX-D genannte Programm erschienen.
Die Deutsche Telekom hat heute den Startschuss für den vor einem Jahr angekündigten Dienst Magenta Gaming gegeben. Es handelt sich dabei um ein Streaming-Angebot für Spiele, bei dem die Rechenleistung nicht vom Endgerät kommt, sondern von der Telekom-Cloud. Die Telekom bietet auch Mac-Unterstützung.
Die Sparkassen in Deutschland gehen bei der Apple-Pay-Unterstützung den nächsten Schritt: Ab sofort können normale Bankkarten (die Girocard) mit dem Bezahldienst des kalifornischen Computerpioniers verwendet werden. Apple Pay startete Ende 2019 bei den deutschen Sparkassen, war bislang jedoch auf Kreditkarten beschränkt. Nächstes Jahr wollen die deutschen Sparkassen die Apple-Pay-Unterstützung nochmals ausbauen.
Nachdem Ende Juli mit Firefox 79 die Unterstützung für die alten Betriebssysteme OS X Mavericks, OS X Yosemite und OS X El Capitan eingestellt wurde, folgt heute mit Firefox 80 das nächste Release des quelloffenen Web-Browsers. Erst vor kurzem sorgte der Hersteller Mozilla mit der Ankündigung, ein Viertel der Mitarbeiter zu entlassen, für Aufsehen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007