Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Spiele-Portierungen auf macOS: Apple präsentiert Game Porting Toolkit 3

11. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Umstellung auf Apple-Silicon-Prozessoren beschert dem Mac einen beständigen Zustrom an neuen Spielen, wir beleuchten das Thema fortlaufend im Rahmen unseres Artikels "Aktuelle Spiele-Neuerscheinungen für macOS". Nun hat Apple die Version 3 des Game Porting Toolkits angekündigt, die die Portierung von Windows-Spielen auf den Mac erleichtern soll. Auch Metal 4 spielt dabei eine Rolle.

Crimson Desert: Neues Action-Adventure wird auch für den Mac erscheinen

11. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Das südkoreanische Entwicklerstudio Pearl Abyss wird das seit längerer Zeit in der Entwicklung befindliche Open-World-Action-Adventure Crimson Desert auch für macOS anbieten. Die Veröffentlichung im Mac-App-Store ist demnach für das Jahresende geplant. Der Hersteller verspricht ein "bewegendes Storytelling mit packender Action in einer realistischen Welt".

Apple: Rosetta 2 wird in macOS 26 und macOS 27 noch voll unterstützt

10. Juni 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Nachdem inzwischen klar ist, dass macOS Tahoe 26 die letzte auf (einigen wenigen) Intel-Macs lauffähige Hauptversion des Betriebssystems ist, hat sich Apple nun auch zur Übersetzungstechnologie Rosetta 2 geäußert. Rosetta 2 erlaubt die Nutzung von Intel-basierter Software auf Apple-Silicon-Macs. Nach Angaben von Apple wird sowohl macOS 26 als auch macOS 27 volle Unterstützung für Rosetta 2 enthalten.

Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird erschienen (Update)

10. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den Web-Browser Firefox in der Version 139.0.4 für macOS veröffentlicht (die Versionen 139.0.2 und 139.0.3 wurden übersprungen). Das Update verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche. Auch einige neu entdeckte Sicherheitslücken wurden korrigiert.

Mac-Version von Sniper Elite 5 angekündigt

10. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat das britische Entwicklerstudio Rebellion eine Mac-Version von Sniper Elite 4 veröffentlicht. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass auch der Nachfolger Sniper Elite 5 für Apple-Rechner erscheinen wird. Die Entwicklung der Mac-Umsetzung dauert allerdings noch etwas, laut Rebellion soll das Spiel im ersten Quartal 2026 für macOS zur Verfügung stehen.

Apple: Xcode 26 mit Swift 6.2 ab sofort im Betatest

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 26 vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befindet. Xcode 26 enthält integrierte Unterstützung für ChatGPT und die Version 6.2 der Programmiersprache Swift, die WebAssembly unterstützt. Ebenfalls neu ist das Containerization Framework, mit dem Linux-Container-Images direkt auf dem Mac erstellt, geladen und ausgeführt werden können.

Apple spendiert AirPods und AirPods Pro neue Funktionen

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute Einzelheiten zu neuen Funktionen für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks*) bekanntgegeben. Dazu gehören nach Herstellerangaben "Audioaufnahmen in Studioqualität", eine verbesserte Stimmqualität bei Anrufen und die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung. Besitzer der AirPods 4 und AirPods Pro 2 erhalten die Neuerungen im Herbst im Rahmen kostenfreier Firmware-Updates.

Apple stellt iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 vor

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Versionsreihen von iOS/iPadOS, watchOS und tvOS mit der Versionsnummer 26 (Hintergrund ist die Umstellung auf eine Jahreszahl-basierte Versionierung mitsamt einer Vereinheitlichung der Versionsnummern aller Betriebssysteme) präsentiert, die allesamt über ein neues Oberflächendesign verfügen. Entwickler können sich ab sofort erste Vorabfassungen herunterladen, Anwender werden die neuen Hauptversionen laut Apple ab Juli ausprobieren können. Die Markteinführung wird für den September erwartet.

DeskMat: Neues Mac-Programm versteckt Dateien auf dem Schreibtisch

06. Juni 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, unter anderem bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, das Download-Tool Transloader und die Screenshot- und Screen-Recording-Software ScreenFloat, bietet seit kurzem mit DeskMat ein neues Programm an. DeskMat macht Dateien und Ordner auf dem Schreibtisch mit einem Klick unsichtbar, ideal beispielsweise für Videokonferenzen, Streams oder ablenkungsfreies Arbeiten.

WindowKeys: Gratis-Helfer für den Fenstermanager in macOS 15

06. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Sequoia 15 hat Apple eine neue Funktion für das Fenstermanagement eingeführt: Fenster lassen sich an den Rand des Bildschirms ziehen, um sie nebeneinander in Kacheln anzuordnen. Zudem können verschiedene Tastenkombinationen zur Fenstersortierung verwendet werden - zusammen mit der ansonsten unbeachteten "fn"-Taste.

Apple: iOS 18 läuft auf 82 Prozent aller iPhones

06. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich zur aktuellen Verbreitung von iOS/iPadOS 18 geäußert. Demnach läuft die im September 2024 eingeführte Hauptversion des Betriebssystems inzwischen auf 82 Prozent aller iPhones und 71 Prozent aller iPads. Zu Jahresbeginn waren es erst 68 bzw. 53 Prozent. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Installationsquote 88 Prozent (iPhones) bzw. 81 Prozent (iPads).

iPhone: Apple Mail macht unter Umständen Probleme

06. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Einer wachsenden Zahl an Anwenderberichten zufolge macht Apple Mail unter iOS 18.5 derzeit unter Umständen Probleme. Demnach kann Apples E-Mail-Client entweder beim Starten abstürzen, während der Benutzung nicht mehr reagieren oder einen leeren weißen Bildschirm darstellen. Als Workaround soll ein Neustart des iPhones helfen - jedenfalls vorübergehend.

GraphicConverter: Update steht zum Download bereit

06. Juni 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Im März hat das Mac-Urgestein GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, mit Version 12.4 Unterstützung für die systemeigene Automatisierungstechnik Kurzbefehle erhalten. Nun hat der Hersteller Lemke Software die Version 12.4.1 der Anwendung vorgelegt.

Rennsportmanagement: GT Manager neu für den Mac

05. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der französisch-kanadische Entwickler Tiny Digital Factory hat mit GT Manager eine Strategiesimulation aus dem Bereich des Motorsports auf den Markt gebracht. Das Spiel mit mehr als 25 offiziell lizenzierten Fahrzeugen (BMW, Porsche, Corvette, Aston Martin...) ist nach einer mehrmonatigen Early-Access-Phase zu Monatsbeginn auch für den Mac erschienen. Darin übernimmt der Spieler die Leitung eines Rennteams in der Welt der Langstreckenrennen.

Apple: macOS Sequoia 15.6 und iOS/iPadOS 18.6 vor Betatest

05. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Drei Wochen nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.5 und iOS/iPadOS 18.5 bereitet Apple den Betatest der nächsten regulären Updates für die aktuellen Versionsreihen der hauseigenen Betriebssysteme vor. macOS Sequoia 15.6, iOS/iPadOS 18.6, watchOS 11.6, tvOS 18.6 und die HomePod-Software 18.6 dürften innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen als erste Vorabfassungen für Entwickler erscheinen, mit einer Fertigstellung voraussichtlich im Juli.

Apple und Universal Music Group kündigen Sound Therapy an

04. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple und die Universal Music Group (UMG) haben unter dem Namen Sound Therapy (Klangtherapie) eine neue Sammlung aus dem Bereich der Audio-Wellness angekündigt. Sie soll Hörern dabei helfen, "sich stärker zu konzentrieren, tiefer zu entspannen und besser zu schlafen", teilten die beiden Unternehmen mit. Sound Therapy ist Abonnenten des Musikstreaming-Dienstes Apple Music vorbehalten.

AirGuard: Gratis-App der TU Darmstadt spürt heimliche Bluetooth-Tracker auf

04. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr gaben Apple und Google gemeinsam bekannt, eine Industriespezifikation entwickelt zu haben, mit der sich plattformübergreifend Bluetooth-Ortungsgeräte aufspüren lassen - um dem unerwünschten Personen-Tracking entgegenzuwirken. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis der neue Standard in erste Geräte Einzug halten wird, zudem kann es sein, dass bestimmte Hersteller die Spezifikation nicht unterstützen werden. Auch die Technische Universität Darmstadt hat sich mit der Thematik befasst.

Chromium-Browser: Wichtige Sicherheitsupdates für Edge und Vivaldi erschienen

04. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Google hat in dieser Woche neue Sicherheitskorrekturen für den hauseigenen Web-Browser Chrome bereitgestellt. Nach Herstellerangaben sind drei neu entdeckte Schwachstellen behoben worden, darunter eine aktiv ausgenutzte Lücke mit hohem Schweregrad. Nun haben die Browser-Entwickler Microsoft und Vivaldi nachgezogen und ihre Produkte ebenfalls auf Basis des aktuellen Chromium-Unterbaus abgesichert.

WWDC: Apple gibt Gewinner der Design Awards 2025 bekannt

03. Juni 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die Vergabe der Apple Design Awards zur Entwicklerkonferenz WWDC hat seit vielen Jahren Tradition bei Apple. Die Kalifornier zeichnen damit Spiele und Apps für iPhone, iPad und Mac aus, die in ihren Augen besonders gelungen sind. Nun hat Apple die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung verkündet - darunter sind auch Apps aus Deutschland und Österreich.

devolo: Neuer WLAN-6-Router stellt Internetverbindung via 4G/5G her

03. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Die Firma devolo mit Sitz in Aachen, die sich im letzten Jahr durch den Einstieg eines österreichischen Investors neu aufgestellt hat, bietet seit kurzem mit dem WiFi 6 Router 3600 5G LTE (Amazon-Werbepartnerlink*) einen WLAN-6-Router an, der via Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellt. Das Gerät eignet sich zum Beispiel für Standorte mit schlechter Festnetzabdeckung und unterstützt 4G und 5G.

FRITZ!Box 4630: Neuer AVM-Router mit WLAN 7

03. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr hat AVM mit der FRITZ!Box 4690 (Amazon-Werbepartnerlink*) einen neuen Router ohne integriertes Modem, ideal für das Zusammenspiel mit einem bestehenden Glasfaser-, Kabel- oder VDSL-Modem, auf den Markt gebracht. Demnächst folgt mit der FRITZ!Box 4630 eine leicht abgespeckte Ausführung.

Ticker: 16 Prozent Rabatt auf Mac mini M4; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Updates für Thunderbird und FSNotes

02. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

16 Prozent Rabatt auf Mac mini M4 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (16 GB RAM, SSD mit 256 GB) kurzzeitig für 589 Euro statt 699 Euro an. Für Datenauslagerungen (auch aus dem Mac-App-Store) und Time-Machine-Backups empfiehlt sich eine USB-SSD mit 1 TB, beispielsweise von Crucial (Werbepartnerlink*). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein QR-Code via Kamera-App oder Kontrollzentrum einlesen lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Update für Thunderbird - die Version 139.0.1 der freien E-Mail-Software verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ FSNotes aktualisiert - die Version 6.10.1 der quelloffenen Notizverwaltung bietet Aktualisierungen und Problembehebungen.

AVM kündigt FRITZ!Box 7630 und FRITZ!Box 7632 an

02. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die DSL-Technologie wird in Deutschland auf absehbare Zeit ein wichtiger Stützpfeiler der Festnetz-Breitbandversorgung bleiben, da der Glasfaserausbau zwar voranschreitet, die moderne Technik aber selbst in größeren Städten noch nicht überall verfügbar ist. Vor diesem Hintergrund hat der Berliner Hersteller AVM nun mit der FRITZ!Box 7630 und der FRITZ!Box 7632 zwei neue Router-Modelle für (V)DSL-Anschlüsse angekündigt.