Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat die Zahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2018 bekannt gegeben. Die Kalifornier steigerten den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 62,9 Milliarden US-Dollar und den Gewinn um 41 Prozent auf 2,91 US-Dollar je Aktie und übertrumpften damit die Prognose der Börsianer von 61,5 Milliarden US-Dollar (Umsatz) bzw. 2,78 US-Dollar/Aktie (Gewinn). Während weniger iPhones verkauft wurden als erwartet, erreichte der mit Macs erzielte Umsatz ein neues Rekordniveau.
Etwas untergegangen ist am Dienstag Apples Ankündigung, eine zusätzliche Grafikkartenoption für das 15,4-Zoll-MacBook-Pro einzuführen. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten vor.
Über das Schicksal des Mac mini ist zuletzt viel gerätselt worden, sogar das Aus für den kleinen Desktop stand im Raum, da er jahrelang nicht aktualisiert wurde. Mit der neuen, 2018er Generation – dem bislang wohl bedeutendsten Upgrade für die Baureihe - hat Apple klar gemacht, dass die kompakte Workstation eine Zukunft hat und unterstreicht deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Ein weiterer hochkarätiger Spieletitel kommt auf den Mac: Das Action-Adventure "Lego The Incredibles". Es soll im Laufe dieses Herbstes für macOS erscheinen, teilte die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma Feral Interactive mit. Das Spiel basiert auf den Pixar-Filmen "Die Unglaublichen 1/2".
Die am Dienstag von Apple angekündigte 2018er Mac-mini-Generation wartet mit mehreren bedeutenden Neuerungen auf, allen voran eine deutlich höhere Rechenleistung dank aktueller Vierkern- und Sechskernprozessoren von Intel. Nun erreicht die neue Desktop-Workstation allmählich den Fachhandel und die Preise beginnen zu sinken. Beispielsweise gibt es das Vierkernmodell (Core i3, 3,6 GHz, acht GB RAM, 128-GB-SSD) bei Cyberport (Partnerlink) für 826 Euro – direkt bei Apple kostet es 899 Euro. Das Sechskernmodell (Partnerlink) mit Core i5 (3,0 bis 4,1 GHz), acht GB RAM und 256-GB-SSD ist bei Alternate für 1169 Euro zu haben (bei Apple kostet es 1249 Euro).