Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat in der Nacht zum Dienstag das Security Update 2010-006 veröffentlicht. Es schließt eine kritische Sicherheitslücke im AFP-Server von Mac OS X 10.6.4. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern den Zugriff auf Ordner, die im Netzwerk freigegeben und per Passwort geschützt sind, ohne Kennworteingabe. Mac OS X 10.5.x und ältere Betriebssystemversionen sind laut Apple nicht von der Sicherheitslücke betroffen. Nach der Installation des Security Update 2010-006 ist ein Neustart erforderlich.
Apple hat angeblich die schwedische Firma Polar Rose übernommen. Das meldet die Nachrichtenagentur Rapidus. Polar Rose hat sich auf den Bereich Gesichtserkennung spezialisiert. Das Unternehmen bietet unter anderem Gesichtserkennungslösungen für Web-Dienste und Smartphones an. Apple und Polar Rose haben den Bericht von Rapidus bislang nicht bestätigt. Polar Rose wurde im November 2004 gegründet und hat seinen Firmensitz in Malmö. Das Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter. Nachtrag (23:30 Uhr): Nach Informationen von TechCrunch soll Apple rund 29 Millionen Dollar für Polar Rose gezahlt haben.
Die gelockerten Lizenzbedingungen für iOS-Entwickler machen es möglich: Der Softwarehersteller Manomio hat seinem C64-Emulator einen Basic-Interpreter spendiert. Die neue Version 2.0 des Emulators ermöglicht das Schreiben und Ausführen von Basic-Programmen mit iPhone, iPad und iPod touch. Manomio hatte den C64-Emulator bereits in der ersten, vor einem Jahr veröffentlichten Version mit einem Basic-Interpreter ausgestattet. Da dies damals jedoch einen Verstoß gegen Apples Lizenzbedingungen darstellte, musste die Funktion wieder entfernt werden.
Die Eröffnung des ersten Apple-Ladengeschäfts in Nordrhein-Westfalen rückt näher. Im Februar wurde bekannt, dass der Computerkonzern einen Store in Oberhausen – im Einkaufszentrum Centro – eröffnen will (MacGadget berichtete). Nun sind die Vorbereitungen offenbar in die heiße Phase übergegangen. Seit einigen Tagen ist die Front des Oberhausener Apple-Ladens mit einer großen schwarzen Abdeckung mit weißem Apple-Logo verhüllt – ein starkes Indiz dafür, dass an der Inneneinrichtung gearbeitet wird.