Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Start des Dienstes iTunes-Match steht offenbar unmittelbar bevor. iOS-5.0-Anwender in den USA finden laut MacRumors seit heute einen Ein-/Ausschalter für iTunes-Match in den Einstellungen der Musik-App. Die Nutzung von iTunes-Match ist allerdings noch nicht möglich – hierfür wird iTunes 10.5.1 benötigt, das sich noch im Betatest befindet (MacGadget berichtete). Das finale iTunes 10.5.1 wird für die kommenden Tage erwartet. Apple wird iTunes-Match vorerst nur in den USA anbieten.
Der Schulungsdienstleister brainworks richtet Mitte November ein zweitägiges AppleScript-Seminar in München aus. Es richtet sich an Profi-User und Administratoren, die wiederkehrende Aufgabenstellungen mittels AppleScript automatisieren und dadurch den Arbeitsaufwand reduzieren wollen.
Telestream hat die Video-Encoding-Software Episode in der Version 6.2 vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören volle Kompatibilität mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion", erweiterte Formatunterstützung und Unterstützung für bis zu 24 Audiokanäle. Episode ist zu Preisen ab 495 Dollar erhältlich und läuft ab Mac OS X 10.6. Anwender von Episode 6.x können kostenlos auf die Version 6.2 umsteigen. Die Anwendung kann Videos in eine Vielzahl an Formaten umwandeln. Nähere Informationen dazu sind in diesem PDF-Dokument zu finden. Eine Demoversion von Episode ist verfügbar.
Buffalo Technology hat mit der MiniStation Extreme eine robuste externe Festplatte vorgestellt. Sie wird über die USB-3.0-Schnittstelle (abwärtskompatibel zu USB 2.0) mit dem Computer verbunden und ist in Kapazitäten von 500 und 1000 GB zu Preisen ab 92,99 Euro erhältlich. "Die empfindliche HDD wurde so sicher auf Gummipuffern gelagert, dass sie selbst einen Fall aus 2,3 Metern Höhe auf normalem Untergrund (im Test: Teppichboden) übersteht und damit die Anforderungen des U.S. Militärs nach Standard MIL-STD-810F 516.5 Procedure IV erfüllt", erläutert der Hersteller.
Primera Technology hat mit dem DP-4051 Disc Publisher ein neues Duplizier- und Drucksystem für optische Medien vorgestellt. Es ermöglicht das automatisierte Brennen und Beschriften von CDs und DVDs in allen gängigen Formaten und fasst bis zu 50 Medien. Eine CD oder DVD soll vollflächig in höchster Qualität in sechs Sekunden bedruckt sein, verspricht der Hersteller.
Frozenbyte hat den Preis der seit November 2010 erhältlichen Mac-Version von Trine vorübergehend stark gesenkt. Sie wird im Mac-App-Store (Partnerlink) derzeit für nur 1,59 Euro (anstelle von 15,99 Euro) angeboten. Trine ist ein Actionspiel mit Rollenspielelementen. Es liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit mindestens 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6.5 oder neuer voraus.
Der Web-Browser Opera liegt seit heute in der Version 11.52 (13,1 MB, mehrsprachig) vor. Diese schließt eine als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Außerdem wurden in Opera 11.52 zwei Absturzursachen beseitigt. Opera 11.52 setzt einen Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 oder neuer voraus. Die neue Version ist auch über die in dem Programm integrierte Aktualisierungsfunktion erhältlich. In der letzten Woche wurde eine erste Alphaversion von Opera 12 veröffentlicht (MacGadget berichtete).
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007