Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Parallels hat ein Update für die neue Virtualisierungssoftware Parallels Desktop 10 veröffentlicht. Die Version 10.1.1 behebt ein Problem mit der Installation von OS X Yosemite als Gastsystem und führt FileVault-Unterstützung für OS-X-Gastsysteme ein.
Mit OS X Yosemite hat Apple die Standardschrift des Mac-Betriebssystems auf Helvetica Neue umgestellt - der Font kommt bereits beim iOS zum Einsatz. Anwender, die über diese Entscheidung nicht glücklich sind, können mit geringem Aufwand wieder die vorherige Systemschrift Lucida Grande nutzen.
Elgato hat die EyeTV-Software vor kurzem in der Version 3.6.6 (163,1 MB, mehrsprachig) veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für das neue Betriebssystem OS X 10.10 ein. EyeTV 3.6.6 kostet 79,95 Euro (Update von Version 3.x kostenlos) und läuft ab OS X 10.6.8. Die neue Version ist auch über die in dem Programm integrierte Aktualisierungsfunktion erhältlich. EyeTV dient zur Wiedergabe und Aufzeichnung des Fernsehprogramms in Verbindung mit EyeTV-Receivern.
Der Entwickler publicspace.net bietet die Aufgabenmanagementsoftware Vitamin-R derzeit mit einem deutlichen Rabatt an. Das ab OS X 10.8 lauffähige Programm ist im Mac-App-Store (Partnerlink) für 2,69 statt 26,99 Euro erhältlich. Vitamin-R ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Aufgaben aller Art. Umfangreiche Aufgaben lassen sich in kleine, in zehn bis 30 Minuten zu erledigende Tasks aufteilen. Die Anwendung hilft dem Anwender durch anpassbare Notifikationen, sich auf die aktuelle Aufgabe zu fokussieren. Eine Demoversion (17,2 MB, Englisch) ist verfügbar.
Das kostenlose Produktivitätstool Quicksilver liegt seit dem Wochenende in der Version 1.2 (6,5 MB, mehrsprachig) vor. Diese bietet Anpassungen an das neue Betriebssystem OS X Yosemite, Stabilitätsoptimierungen, verbesserte AppleScript-Unterstützung und viele Fehlerkorrekturen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007