Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Apple-Aktie hat ihren Höhenflug fortgesetzt. Sie stieg heute an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq Composite um 1,63 Dollar oder 1,55 Prozent und erreichte mit 106,74 Dollar einen neuen Rekord-Schlusskurs. Gründe für den jüngsten Kursanstieg sind Äußerungen von Apple-Chef Tim Cook zum neuen Bezahldienst Apple Pay und Spekulationen über eine Kooperation zwischen Apple und dem chinesischen E-Commerce-Unternehmen Alibaba Group.
Rabatt auf "Sid Meier's Railroads" - die Wirtschaftssimulation ist vorübergehend für 8,99 statt 21,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ iMac-Benchmarks - Barefeats hat die Leistung mehrerer Spiele auf dem neuen 27-Zoll-iMac mit Retina-5K-Display in unterschiedlichen Auflösungen getestet. +++ Update für Mariner Write - die Version 3.9.3 der Textverarbeitung bietet Anpassungen an OS X Yosemite.
Der Entwickler Norbert M. Doerner hat die Katalogisierungssoftware NeoFinder in der Version 6.6 (10,4 MB, mehrsprachig) veröffentlicht. Diese bringt Anpassungen an das Betriebssystem OS X Yosemite mit und ermöglicht nun auch die Katalogisierung von iCloud-Drive.
Seit einigen Jahren arbeitet MacroMates an einer neuen Version des Code- und Texteditors TextMate. Nun ist TextMate 2.0 in einer Betaversion (13 MB, Englisch) erschienen. Bei TextMate 2.0 handelt es sich um eine Neuentwicklung mit Unterstützung für moderne OS-X-Technologien sowie Kompatibilität mit OS X Yosemite.
Apple hat heute in einem Pflichtbericht an die US-Börsenaufsicht SEC weitere Einzelheiten zum Geschäftsjahr 2014 genannt, das am 27. September abgeschlossen wurde. Demnach beschäftigte Apple zum Ende des letzten Geschäftsjahres etwa 92.600 Vollzeit-Angestellte – 12.300 mehr als ein Jahr zuvor. Hinzu kamen 4400 befristete Vollzeit-Arbeitsverhältnisse. Fast 50 Prozent der Vollzeit-Mitarbeiter, etwa 46.200, sind für Apples Ladenkette tätig.
Der Softwarehersteller Quark hat heute eine neue Version des DTP-Programms QuarkXPress angekündigt. QuarkXPress 2015 soll im ersten Quartal des nächsten Jahres erscheinen und bietet zahlreiche Neuerungen, darunter 64-Bit-Unterstützung, bis zu viermal größere Seitengrößen, ein Werkzeug für orthogonale Linien, automatische Fuß- und Endnoten und Tabellenstile.
Die neue CAD-Software Vectorworks 2015 ist ab sofort auch als deutschsprachige Version verfügbar. Das teilte die Firma Computerworks, Distributionspartner des Vectorworks-Herstellers Nemetschek, mit. Zu den Neuerungen in Vectorworks 2015 gehören 64-Bit-Unterstützung, beschleunigte OpenGL-Darstellung, transparente Verläufe sowie Im- und Export im STEP-Format.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007