Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Hardwarehersteller HP hat mit dem OfficeJet Pro 7740 ein neues, netzwerkfähiges Multifunktionsgerät angekündigt. Es arbeitet mit Tintenstrahltechnik (vier Tanks), ist Mac-kompatibel (ab OS X Mavericks) und ermöglicht das Drucken, Scannen und Kopieren bis zum Format A3. Auch ein Faxgerät (Anschluss: RJ-11) ist integriert.
Der Softwarehersteller BinaryNights bietet den Dateitransfermanager ForkLift vorübergehend kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) an. Normalerweise kostet das ab OS X Lion lauffähige Programm 19,99 Euro. ForkLift ermöglicht Verbindungen zu FTP-, SFTP- und WebDAV-Servern sowie zu Amazon S3.
Serif Labs hat die Verfügbarkeit von Affinity Designer 1.5 (Mac-App-Store-Partnerlink) bekannt gegeben. Die Version 1.5 der beliebten Vektorzeichensoftware wartet mit zahlreichen Neuerungen auf, darunter Textstile, automatisches Erzeugen einer Farbpalette aus einem Bild, Optimierungen für das Betriebssystem macOS Sierra sowie verbesserter Im- und Export von Photoshop-, PDF- und SVG-Dateien.
Apple hat eine Ende September in den USA gestartete Sonderaktion nach Europa ausgeweitet. Wer bis zum 31. Dezember 2016 einen Sonos-Lautsprecher in einem Apple-Ladengeschäfte erwirbt, erhält einen iTunes-Store-Gutschein im Wert von 30 Euro. Dieser lässt sich zum Kauf beliebiger Inhalte aus dem iTunes-Store bzw. den App-Stores für Mac, iOS, tvOS und watchOS sowie zur Bezahlung der Apple-Music-Mitgliedschaft und iCloud-Speicherplatz verwenden.
Apple hat heute die zu Jahresbeginn angekündigte Programmierer-Akademie in Neapel eröffnet. Dort sollen angehenden Entwicklern Kenntnisse für die Erstellung von Apps für iPhone und iPad vermittelt werden. Als Partnereinrichtung fungiert die Universität Neapel Federico II.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007