Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Gerüchte über die nahende Ankündigung neuer Macs verdichten sich. Nach Informationen von Re/code plant Apple für Donnerstag, den 27. Oktober, eine Produktpräsentation, auf der neue Macs vorgestellt werden sollen. Das Event werde voraussichtlich in der Apple-Konzernzentrale in Cupertino stattfinden, schreibt das Online-Magazin unter Berufung auf informierte Kreise. Die Vorstellung neuer Macs gilt als überfällig, da in den meisten Modellen mehrere Jahre alte Technik steckt.
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify wird in naher Zukunft keine App für die Set-top-Box Apple TV bereitstellen. Dies erklärte Samuel Erdtman, ein leitender Entwickler bei Spotify, im Rahmen einer Diskussion auf dem Open-Source-Hostingdienst GitHub.
Apple verstärkt seine Anstrengungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI): Russ Salakhutdinov, Professor der Universität Carnegie Mellon, ist ab sofort für den kalifornischen Computerpionier tätig. Salakhutdinov hat sich auf das KI-Segment Maschinenlernen spezialisiert und übernimmt bei Apple den Posten eines "Director of AI Research". Zuletzt gab es an Apples bekanntestem KI-basiertem Dienst, dem Sprachassistenten Siri, heftige Kritik.
Prism Designs hat eine Zubehörablage für den iMac vorgestellt, die am Standfuß des All-in-One-Computers montiert wird. Float Shelf bietet Platz für Geräte aller Art, wie beispielsweise Festpatten, Kartenleser, Gamepads oder ein optisches Laufwerk. Auch an Apple-Monitoren kann die Ablage verwendet werden.
Das Galaxy Note 7 ist für Samsung zur völligen Katastrophe geworden. Der Ruf des südkoreanischen Vorzeigekonzerns ist arg beschädigt, die finanziellen Auswirkungen sind enorm: Einstellung und Rückruf des Smartphones kosten Samsung über fünf Milliarden US-Dollar. Doch damit nicht genug: ein renommierter Branchenkenner geht davon aus, dass enttäuschte Samsung-Kunden sich nun in Scharen der Konkurrenz zuwenden werden.
Die plattformübergreifend lauffähige Open-Source-Verschlüsselungssoftware VeraCrypt steht ab sofort in der Version 1.19 zum Download (zehn MB, mehrsprachig) bereit. VeraCrypt ist aus dem eingestellten TrueCrypt-Projekt hervorgegangen und ermöglicht den Austausch verschlüsselter Container zwischen den unterstützten Plattformen Mac, Linux und Windows.
Seit Monaten wird über die nächste MacBook-Pro-Generation spekuliert, nun soll es endlich soweit sein: aktuellen Gerüchten zufolge steht die Ankündigung neuer Mobilmacs unmittelbar bevor. MacOtakara erwartet die neuen Produkte bis spätestens Ende Oktober, AppleInsider geht von einer Vorstellung innerhalb der nächsten Tage aus. Die beiden Web-Sites berufen sich in ihren Berichten auf "informierte Kreise".