Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für BBEdit - die Version 11.6.3 des Code- und Texteditors bietet Stabilitätsoptimierungen sowie Bug-Fixes. +++ Rabatt auf Snapheal - das ab OS X Mavericks lauffähige Programm zur Optimierung von Fotos wird kurzzeitig für 2,99 statt 9,99 Euro angeboten, die Anwendungen Noiseless (reduziert Bildrauschen) und Intensify (verbessert Kontrast, Schärfe und Details) vom gleichen Hersteller gibt es für je 2,99 statt 14,99 Euro (Mac-App-Store-Partnerlinks). +++ Support-Dokumente zu AirPods - in "AirPods verwenden" informiert Apple über die Nutzung der neuen Kopfhörer, weitere Informationen finden sich in "Funktionen der AirPods anpassen" und "AirPods und Ladehülle aufladen". Die AirPods können seit gestern bestellt werden.
Der Entwickler Dr. Marcel Bresink hat dem leistungsstarken Systemutility TinkerTool System zusätzliche Funktionen spendiert. Die seit kurzem verfügbare Version 5.2 kann nun bootfähige Installationslaufwerke mit dem Mac-Betriebssystem (ab OS X Mavericks) erstellen. Auf der neuen MacBook-Pro-Generation unterstützt TinkerTool System jetzt die Touch-Bar-Funktionsleiste und den Touch-ID-Finderabdruckscanner.
Apple hat das am Montag veröffentlichte watchOS 3.1.1 zurückgezogen. Das Betriebssystemupdate kann aufgrund eines Fehlers die Apple Watch 2 unbrauchbar machen. Die neue Smartwatch zeigt in einigen Fällen nach der Installation des watchOS 3.1.1 ein rotes Ausrufezeichen und einen Link zu einem Support-Dokument an.
Microsoft hat die Verfügbarkeit des Dezember-Updates (Version 15.29) für die Bürosoftware Office 2016 bekannt gegeben. Es verbessert die Unterstützung für den Mac-Screenreader VoiceOver und behebt einige Absturzursachen sowie weitere Probleme.
Microsoft hat der Bürosoftware Office 2011 ein Update spendiert – aktuell ist nun die Version 14.7.1. Diese behebt verschiedene Probleme und schließt mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode über manipulierte Word- und Excel-Dokumente ermöglichen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007