Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat der Fotosoftware Aperture ein weiteres Update spendiert – aktuell ist nun die Version 3.1.3. Diese bringt verbesserte Unterstützung für Multi-Touch-Gesten, Stabilitätsoptimierungen und zahlreiche Fehlerkorrekturen mit, zum Beispiel im Zusammenhang mit Import, Gesichtserkennung, Benutzeroberfläche und Web-Sharing. Außerdem werden Slideshow-Exporte nun im Hintergrund ausgeführt.
Das Firewall-Tool Little Snitch liegt seit heute in der Version 2.4 (2,5 MB, mehrsprachig, Universal Binary) vor. Wichtigste Neuerung: Volle Kompatibilität mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion". Außerdem bringt Little Snitch 2.4 neue Toolbar-Icons mit.
Im Mai brachte TrekStor mit "i.Gear agent" eine Kombination aus Bluetooth-Tastatur, Standfuß und Schutzhülle für das iPad der ersten Generation auf den Markt. Nun hat der Hersteller das Produkt an das iPad 2 angepasst.
Die Spekulationen über neue Macs reißen nicht ab. Nach Informationen von 9to5Mac sollen verbesserte MacBook- und Mac-mini-Modelle in den Startlöchern stehen. Die Web-Site will bereits die (vermeintlichen) Modellnummern der neuen Macs in Erfahrung gebracht haben: MC914LL/A (weißes MacBook), MC815LL/A (Mac mini, Standardkonfiguration), MC816LL/A (Mac mini, schnellere Konfiguration) und MC936LL/A (Mac mini Server). 9to5Mac rechnet zudem mit vier neuen MacBook-Air-Konfigurationen mit den angeblichen Modellnummern MC965LL/A, MC966LL/A, MC968LL/A und MC969LL/A.
Parallels hat die "Parallels Desktop 6.0 Enterprise Edition" auf den Markt gebracht. Sie soll die Bereitstellung und den Einsatz der Virtualisierungssoftware auf einer Vielzahl an Mac-Arbeitsplätzen in Unternehmen vereinfachen.
Application Systems Heidelberg hat eine Mac-Version des Spiels "Sioux - Das Vermächtnis der Ogallala" angekündigt. Sie soll in Kürze zum Preis von 24,99 Euro auf den Markt kommen. Das Spiel liegt auf Deutsch vor und läuft auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.4.10.
Extensis hat die Verfügbarkeit von Portfolio Server 10 bekannt gegeben. Portfolio Server ist eine unter Mac OS X und Windows lauffähige Lösung für das Digital-Asset-Management (DAM). Die Medienverwaltung liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch vor und ist zu Preisen ab 1999 Dollar erhältlich.
Der Mail Designer von equinux ist in der Version 1.1 (131 MB, mehrsprachig) erschienen. Das Programm dient zur Gestaltung von E-Mail-Vorlagen. Mit Mail Designer können beispielsweise Newsletter, Angebote oder Einladungen entworfen werden. Neu in Mail Designer 1.1 sind Kompatibilität mit Mac OS X 10.7 "Lion", Anbindung an den E-Mail-Marketing-Dienst MailChimp, eine verbesserte Fotoübersicht, optimierte Darstellungsqualität von JPEG-Bildern sowie einige weitere Verbesserungen und Bug-Fixes.
Omni Group hat einen Release Candidate (16,6 MB, englisch) der neuen Projektmanagementsoftware OmniPlan 2.0 herausgebracht. Release Candidate bezeichnet die abschließende Entwicklungsphase bei Softwareprojekten. OmniPlan 2.0 soll in Kürze in der Finalversion erscheinen. Wichtigste Neuerung in OmniPlan 2.0: Unterstützung für kollaboratives Arbeiten.
Karelia Software hat das Web-Design-Programm Sandvox in der Version 2.1 (29,2 MB, mehrsprachig, Universal Binary) vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören Kompatibilität mit Mac OS X 10.7 "Lion", Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, verbesserte Unterstützung für das Kommentarsystem Disqus, aktualisierte Übersetzungen und viele Fehlerkorrekturen. Sandvox 2.1 kostet 57 Euro und läuft auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.5. Das Update von der Version 2.0 ist kostenlos.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007