Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple führt mit dem iOS 5.0 den Instant-Messaging-Dienst iMessage ein. iMessage soll den Austausch von Textnachrichten, Fotos, Videos, Kontakten und Ortsdaten zwischen iOS-Anwendern ermöglichen. Neuesten Gerüchten zufolge könnte auch das Mac-Chatprogramm iChat Unterstützung für iMessage erhalten.
Der Internet-Telefonie-Dienst Skype hat einen verbesserten Mac-Client angekündigt. Skype 5.4, das als Betaversion vorliegt, führt Unterstützung für Facebook ein. Skype 5.4 ermöglicht Textchats mit Facebook-Anwendern. Zu den weiteren Funktionen gehören Unterstützung für Facebook-Newsfeeds, Kommentieren von Facebook-Einträgen und ein "Gefällt mir"-Button. Skype 5.4 setzt einen Intel-Prozessor und mindestens Mac OS X 10.5.8 voraus. Einen Erscheinungstermin für das finale Skype 5.4 hat der Hersteller nicht genannt.
Der Softwarehersteller Devontechnologies hat den Informationsmanager Devonthink und die Notizverwaltung Devonnote in der Version 2.3 vorgestellt. Diese bietet verbesserte Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem Mac OS X 10.7 inklusive Unterstützung des "Lion"-Vollbildmodus. Außerdem wird unter Mac OS X 10.7 nun die Quick-Look-Vorschau für Attachements unterstützt. Ferner bringen die Updates Leistungsoptimierungen, verbesserte Twitter-Unterstützung und weitere Verbesserungen mit. Anwender von Devonthink 2.x und Devonnote 2.x können kostenlos auf die Version 2.3 umsteigen. Devonthink 2.3 und Devonnote 2.3 laufen auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.5.
Der Bertelsmann-Verlag hat eine deutsche Ausgabe der offiziellen Steve-Jobs-Biografie angekündigt. "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" kann ab sofort zum Preis von 24,99 Euro bei Amazon (Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) vorbestellt werden. Das Buch hat nach Verlagsangaben rund 670 Seiten und soll am 21. November erscheinen.
Feral Interactive hat heute eine Mac-Version von "Batman: Arkham Asylum" angekündigt. Das Action-Adventure soll am 13. Oktober zum Preis von 34,99 Euro auf den Markt kommen. "Batman: Arkham Asylum" liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten Intel-Prozessor, 2048 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 128 MB VRAM (GeForce 7xxx, GeForce 9400M, Intel GMA X3100 und Radeon 1xxx werden nicht unterstützt) und Mac OS X 10.6 voraus. Bei Nutzung der Grafikchips GeForce 320M und Intel HD 3000 werden vier GB RAM benötigt.
Gameloft hat eine Mac-Version von "Gangstar: Miami Vindication" herausgebracht. Das Actionspiel liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und ist zum Preis von 5,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. "Gangstar: Miami Vindication" setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus.
Der Web-Browser Camino ist in der Version 2.0.9 (21,6 MB, mehrsprachig, Universal Binary) erschienen. Diese behebt einige Absturzursachen und aktualisiert die Funktion zum Blockieren von Flash-Animationen. Camino 2.0.9 läuft auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.4. Wie berichtet, steht hinter der Zukunft von Camino ein großes Fragezeichen (mehr dazu hier).
Apple hat das "MacBook Pro EFI Firmware Update 2.2" für die aktuelle MacBook-Pro-Generation veröffentlicht. Es setzt Mac OS X 10.7.x voraus und aktiviert die Systemwiederherstellung via Internet (Internet Recovery). Außerdem behebt das Update Probleme mit dem Thunderbolt-Display und dem Thunderbolt-Target-Disk-Modus. Apple veröffentlichte außerdem das "Mac mini EFI Firmware Update 1.3" für die aktuelle Mac-mini-Generation.
Apple hat das Thunderbolt Software Update veröffentlicht. Es führt Unterstützung für das neue Thunderbolt-Display ein und enthält Fehlerkorrekturen zur Verbesserung der Kompatibilität mit Thunderbolt-Geräten. Das Update setzt einen Thunderbolt-Mac mit Mac OS X 10.7.1 voraus und steht via Web und über die Softwareaktualisierung zum Download bereit.
Für die neue Virtualisierungssoftware Parallels Desktop 7.0 ist ein erstes Update erschienen. Der Build 14922 verbessert die Kompatibilität mit FileVault, FaceTime-HD-Kameras und USB-Geräten. Außerdem kann unter Mac OS X 10.7.x nun zwischen dem Vollbildmodus von "Lion" und dem Vollbildmodus von Parallels Desktop gewählt werden. Darüber hinaus verspricht der Hersteller für Build 14922 verbesserte Stabilität und Leistung sowie Fehlerkorrekturen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007