Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf WLAN-Repeater - bei Amazon ist der RE200 von TP-Link derzeit für 32,99 statt 49,90 Euro erhältlich (Partnerlink). Das Gerät erhöht die Reichweite von WLAN-Netzen (802.11ac/n/g/b), kann an fast jeder Steckdose betrieben werden, unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 750 Mbit pro Sekunde und ist mit gängigen WLAN-Routern kompatibel. +++ Kostenlose iOS-App warnt vor Unwettern - der Deutsche Wetterdienst bietet mit WarnWetter eine kostenlose iOS-App an, die für zuvor festgelegte Orte bei Unwettern automatisch Warnungen als Push-Benachrichtigung ausgibt. +++ "Warcraft: The Beginning" im Kino - der Film zum beliebten Online-Rollenspiel "World of Warcraft" feierte einen gelungenen Einstand.
Anwender, die auf eine OS-X-Version des beliebten Autoballspiels Rocket League warten, müssen sich weiter gedulden. Der Entwickler Psyonix hat die Veröffentlichung abermals verschoben. Man werde Rocket League erst dann für den Mac auf den Markt bringen, wenn eine hohe Spielqualität sichergestellt sei, ließ das Unternehmen verlauten.
Eineinhalb Jahre nach seiner Einführung ist der Bezahldienst Apple Pay lediglich in sechs Ländern verfügbar. Die Situation könnte sich jedoch in absehbarer Zeit grundlegend ändern. Entsprechende Andeutungen hat die für das Angebot zuständige Apple-Managerin kürzlich gemacht.
Kurz vor der Markteinführung der Fritz!Box 4040 und der Fritz!Box 7580 hat der Berliner Hersteller AVM das Fritz!OS 6.50 für weitere Routermodelle verfügbar gemacht. Nach Angaben des Unternehmen läuft das neue Betriebssystem inzwischen auf 17 WLAN-Routern, zuletzt sind Modelle wie Fritz!Box 3272, Fritz!Box 3370 und Fritz!Box 7312 hinzugekommen.
Gerät entsperren, Einkäufe bei Online-Shops autorisieren, Dokumente signieren, vertrauliche Daten schützen – der Fingerabdruckscanner Touch-ID bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ist von iOS-Hardware nicht mehr wegzudenken. Apple hat Touch-ID im Jahr 2013 mit dem iPhone 5s eingeführt und den Sensor ein Jahr später in iPads implementiert. Vor kurzem sind Spekulationen aufgekommen, wonach Touch-ID auch beim Mac Einzug halten könnte. Mit diesem Thema beschäftigt sich unsere neue Umfrage.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007