Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Pixelmator Pro 1.6.1 erschienen - das Update für die Bildbearbeitung bietet Optimierungen für Leistung, Stabilität und Benutzeroberfläche sowie diverse Bug-Fixes. Pixelmator Pro 1.6 mit neuer Farbauswahl wurde Ende März veröffentlicht. +++ Apple liefert stilles Mac-Sicherheitsupdate aus - die Definitionen für die Malware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2119 vor und werden schrittweise an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt. +++ 30 Prozent Rabatt auf Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung - der Anker Soundcore Life Q20 ist bei Amazon momentan für 41,99 statt 59,99 Euro zu haben (Partnerlink; Gutscheincode WSDESCQ20). Der Mac- und iOS-kompatible drahtlose Kopfhörer im ohrumschließenden Design bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden, vier Mikrofone und 40-Millimeter-Audiotreiber.
Nachdem der Netzwerkspeicher-Spezialist Synology vor wenigen Wochen ein neues NAS-Einsteigermodell mit zwei Einschüben (Amazon-Partnerlink) ankündigte, veröffentlichte das Unternehmen nun ein größeres Update für das Betriebssystem DiskStation Manager, das auch eine Mac-spezifische Fehlerkorrektur enthält.
Seit Herbst 2019 lässt sich Apples Musikstreaming-Dienst plattformunabhängig nutzen. Ermöglicht wird dies über einen Web-Zugang zu Apple Music, den das kalifornische Unternehmen im September im Rahmen eines öffentlichen Betatests eröffnet hat. Dadurch erhalten Abonnenten Zugriff auf Apple Music über gängige Web-Browser, auch unter Linux, Unix, ChromeOS und anderen Betriebssystemen.
Die Geschichte des Computers geht schon weit in die Vergangenheit zurück und seitdem hat sich viel getan. Der Computer hat sich rasend schnell weiter entwickelt und ist immer moderner geworden. Auch das Leben der Menschen hat sich durch diese Erfindung maßgeblich revolutioniert.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007