Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Stehen Fachmessen im Apple-Markt vor dem endgültigen Aus? Nachdem Apple den Rückzug von der Macworld Expo in San Francisco verkündete (siehe MacGadget-Bericht), kommt heute aus Frankreich der nächste Paukenschlag: Die Apple Expo Paris wird eingestellt. Dies bestätigte der Veranstalter Reed Exhibitions gegenüber der Macworld. Die Apple Expo Paris musste in den vergangenen Jahren mehrere Rückschläge hinnehmen. Noch zur Jahrtausendwende machte Apple Jahr für Jahr bedeutende Ankündigungen in Paris. Seit 2005 verzichtete das Unternehmen auf Keynotes auf der Apple Expo, heuer war der Mac- und iPhone-Hersteller überhaupt nicht mehr auf der Veranstaltung präsent. Im Vergleich zum Jahr 2007 sank die Zahl der Besucher von 54.000 auf rund 30.000 – allerdings war diesjährige Apple Expo einen Tag kürzer. Die Pariser Apple Expo – die wichtigste Fachmesse rund um Apple-Produkte in Europa – ist nun Geschichte. Ob die Macworld Expo in San Francisco eine Zukunft hat, wird die Zeit zeigen.
Apple darf das iPhone in Frankreich nicht länger exklusiv über das Telekommunikationsunternehmen Orange vertreiben. Dies geht aus einer Entscheidung des französischen Kartellamts hervor. Dieses erklärte, dass das Abkommen zwischen Apple und Orange eine "ernste und unmittelbare Gefahr" für den Wettbewerb darstelle. Apple müsse daher auch anderen Unternehmen in Frankreich erlauben, das iPhone anzubieten. Seit November 2007 verkauft Orange das Apple-Smartphone exklusiv in Frankreich. Dagegen hatte der Mobilfunkanbieter Bouygues Telecom geklagt – mit Erfolg. Bouygues will nun in Kürze in den iPhone-Vertrieb einsteigen. Orange hat nach eigenen Angaben von November 2007 bis Ende September 2008 knapp 220.000 iPhones verkauft.
Apple hat überraschend den Rückzug von der Macworld Expo in San Francisco bekannt gegeben. Man werde Anfang Januar zum letzten Mal auf der Macworld Expo als Aussteller auftreten, ließ der Computerkonzern verlauten. Die Macworld Expo ist die weltweit bedeutendste Fachmesse rund um Apple-Produkte. Sie findet vom 05. bis zum 09. Januar im Veranstaltungszentrum Moscone Center in San Francisco statt. Die Eröffnungsrede wird nicht von Apple-Chef Steve Jobs, sondern von Marketingboss Phil Schiller gehalten. Sie ist für Dienstag, den 06. Januar, um 09:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr MEZ) angesetzt.