Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Telekom informiert über LTE-Ausbau - demnach wurden in den letzten drei Monaten mehr als 300 neue LTE-Standorte in Betrieb genommen, zudem sind mehr als 1650 Standorte mit zusätzlichen LTE-Antennen ausgestattet worden. Für dieses Jahr sind 2000 komplett neue Mobilfunkstandorte geplant. +++ Apple-Lieferprobleme bei Blackmagic eGPU - die externe AMD-Grafikkarte ist im Apple-Online-Shop derzeit nicht erhältlich, vereinzelt gibt es sie noch in Ladengeschäften. Auch die Blackmagic eGPU Pro ist momentan nicht zu haben. Die Gründe sind unklar, in den USA ist eine Verfügbarkeit gegeben. +++ Guter Start für Disney-Streamingdienst - das Angebot konnte in den ersten drei Monaten fast 29 Millionen Kunden gewinnen. Für Apple TV+ liegen hingegen noch keine Zahlen vor.
Obwohl schon vor über fünf Jahren eingestellt, ließ sich Aperture auch unter neueren macOS-Versionen einschließlich Mojave nutzen. Mit Catalina ist jedoch endgültig Schluss - die Fotosoftware läuft unter dem aktuellen Betriebssystem nicht. Zwar gibt es zu diesem Zweck einen experimentellen Hack, doch für professionelle Workflows ist das natürlich keine Lösung. Nun wurde für Aperture-User eine neue Option angekündigt.
Vor zwei Jahren, am 09. Februar 2018, gab Apple den Startschuss für den HomePod in den USA, in Großbritannien und in Australien (in Deutschland ab Juni 2018). Im heiß umkämpften Markt für intelligente Lautsprecher war der HomePod damals ein Nachzügler und traf auf etablierten Konkurrenten wie Amazon Echo oder Google Home. Heute fristet der HomePod in Apples Angebot ein Nischendasein.
Abos wirbeln den Markt für Mac-Software weiter durcheinander: Während letzte Woche der Kalender Fantastical und das Produktivitätstool Dropzone auf Miet-Modelle umgeschwenkt sind, ruderte der Hersteller der E-Mail-Software Postbox im Januar zurück und bietet seitdem wieder eine Dauerlizenz zum Einmalkauf an. Nun kündigte der Entwickler des Clipboard-Managers Paste an, dass es die Software ab sofort nur noch als Abo gibt.