Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple stellt iPadOS 17.7.8 zum Download bereit

20. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn die Version 17.7.8 von iPadOS (Build 21H440) für die älteren Tablets iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll und iPad (6. Generation) veröffentlicht. Der Hersteller behebt damit schwerwiegende Probleme, die mit der in der letzten Woche erschienenen Sicherheitsaktualisierung iPadOS 17.7.7 eingeführt wurden. Apple zog daraufhin iPadOS 17.7.7 zurück.

Ticker: Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro; Neue Mac-Werbespots von Apple; Update für iTerm2; Apple-Arcade-Neuzugänge

19. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den neuen Flaggschiff-Router von AVM, der sowohl über ein VDSL- als auch ein Glasfaser-Modem verfügt, kurzzeitig um 15 Prozent preisreduziert für 293 statt 345 Euro an. Ebenso an Bord sind WLAN 7 Tri-Band (2,4, 5 und 6 GHz), FRITZ!OS 8, 2,5-Gigabit-Ethernet sowie Zigbee- und DECT-Unterstützung. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Auf die Schnelle" hebt der Hersteller die Datenübertragung zum iPhone via AirDrop hervor, während in "Auf den Punkt" die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge beworben werden. +++ Update für iTerm2 - die Version 3.5.14 des quelloffenen, ab macOS Catalina 10.15 lauffähigen Terminal-Programms verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ Apple-Arcade-Neuzugänge - fünf neue Spiele erscheinen laut Apple im Juni, darunter UNO: Arcade Edition und LEGO Hill Climb Adventures+.

Apple: Verbessertes CarPlay jetzt für Autohersteller verfügbar

19. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apples CarPlay-Technik soll eine nahtlose und sichere iPhone-Integration in das Steuerungs- und Kommunikationssystem eines Fahrzeugs ermöglichen. Bereits vor drei Jahren, zur Entwicklerkonferenz WWDC22 im Juni 2022, kündigte Apple eine neue Generation von CarPlay an. Eingeführt werden sollte sie ab Ende 2023, wurde dann auf 2024 verschoben, doch auch dieser Zeitrahmen konnte nicht eingehalten werden: Anfang dieses Jahres erklärte das Unternehmen, dass weiter an der Software gearbeitet werde.

Mozilla schließt kritische Sicherheitslücken in Web-Browser Firefox

19. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat am Wochenende ein wichtiges Sicherheitsupdate für den freien Web-Browser Firefox zum Download bereitgestellt. Die Version 138.0.4 behebt zwei als kritisch eingestufte Schwachstellen in JavaScript, die es Angreifern ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

Ticker: iPad für 299 Euro; Apple zeigt Lupe-App für macOS; Updates für Cryptomator und WarnWetter

16. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

iPad für 299 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die 10. Generation des Tablets mit A14 und 64 GB kurzzeitig für 299 statt 339 Euro an. +++ Apple zeigt Lupe-App für macOS - ein neues Video stellt die in dieser Woche angekündigte Neuerung vor, die Bestandteil von macOS 16 sein wird und im Zusammenspiel mit einem iPhone funktioniert. +++ Update für Cryptomator - die Version 1.16.2 der Verschlüsselungssoftware behebt ein Problem unter macOS 15.5 mit WebDAV-Volumes. Cryptomator 1.16 mit Touch-ID-Unterstützung ist im April erschienen. +++ WarnWetter-App aktualisiert - die Version 5.2.2 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Die App ist in der Basisversion kostenfrei für iPhone, iPad und Mac (Apple Silicon). Mit dem letzten großen Update (Version 5.2 vom Februar) wurde unter anderem eine Pollenflugvorhersage integriert.

Apple stoppt Verteilung von iPadOS 17.7.7

16. Mai 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat auf die schweren Probleme, die das zu Wochenbeginn veröffentlichte iPadOS 17.7.7 bei der App-Nutzung verursacht, reagiert: Die fehlerbehaftete Betriebssystemaktualisierung kann ab sofort nicht mehr heruntergeladen werden. Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller bereits an der Problembehebung arbeitet und iPadOS 17.7.7 demnächst in fehlerbereinigter Form - beziehungsweise als Version 17.7.8 - erscheinen wird.

Synology kündigt BeeStation Plus mit 8 TB an

16. Mai 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Zwischen der Backup- und Synchronisierungslösung BeeDrive und einer ausgewachsenen DiskStation sortiert sich im Produktportfolio von Synology die BeeStation ein (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte Synology mit der BeeStation Plus ein neues Modell an. Es verfügt über eine doppelt so hohe Speicherkapazität (Festplatte mit 8 TB) sowie über einen schnelleren Prozessor (Intel statt Realtek) mit mehr Arbeitsspeicher (4 statt 1 GB) als die bestehende 4-TB-Ausführung.

Ticker: Rabatt auf Apple Pencil; Neues iPhone-Tutorial von Apple; LibreOffice und Markdown; Update für ARD Audiothek

15. Mai 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Pencil (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die USB-C-Variante des iPad-Stifts kurzzeitig um 16 Prozent preisreduziert für 75 statt 89 Euro an; den Apple Pencil Pro (Werbepartnerlink*) gibt es für 129 statt 149 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englische Video zeigt, wie sich Bordkarten, Tickets und andere Karten in der Wallet-App hinzufügen, verwenden und teilen lassen (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ LibreOffice und Markdown - die freie Bürosoftware soll um Unterstützung für die Auszeichnungssprache ergänzt werden, ein entsprechendes Projekt wird im Rahmen des Google Summer of Code 2025 gefördert. +++ Update für ARD Audiothek - die Version 3.5.2 der App für Macs, iPhones und iPads enthält diverse Optimierungen und Fehlerkorrekturen und präsentiert die Lieblingssender nun deutlicher auf der Startseite.

Mac-Version von Comic-Reader Panels erschienen

15. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Produkt Software Engineering mit Sitz in Madrid hat eine Mac-Version des Comic-Readers Panel veröffentlicht - zuvor war die App nur für iPhone und iPad verfügbar. Panels läuft ab macOS Ventura 13, ist in der Basisversion kostenfrei und unterstützt nach Herstellerangaben die gängigsten Comic-Typen (CBR, CBZ, CB7, PDF und Comic-ePUB).

Sonnet Technologies: Neuer Adapter liefert 5-Gigabit-Ethernet am Mac

15. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Trotz der Fortschritte, die die WLAN-Technologie in den letzten Jahren mit den Versionen 6E und 7 in puncto Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreicht hat, bleibt Ethernet der Goldstandard für die störungsfreie und vor allem schnelle Übertragung großer Datenmengen. Von Sonnet Technologies gibt es nun einen neuen Adapter (Amazon-Werbepartnerlink*), der 5-Gigabit-Ethernet am Mac bereitstellt.

Apple-Kartendienst integriert Guide Michelin

15. Mai 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Apple integriert weitere externe Inhalte in den hauseigenen Kartendienst, darunter der weltberühmte Guide Michelin. Zunächst nur in den USA können Nutzer im Apple-Kartendienst ab sofort Restaurants mit Michelin-Sternen, Grünen Sternen und Bib Gourmand sowie Hotels mit Michelin-Schlüssel darstellen und suchen. Weitere Länder sollen folgen.

Apple kündigt Neuerungen für die Bedienungshilfen in macOS und iOS/iPadOS an

15. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple wird die nächsten Betriebssystem-Hauptversionen macOS 16 und iOS/iPadOS 19 offiziell erst Mitte Juni zur Entwicklerkonferenz WWDC25 vorstellen, einige Neuerungen hat das Unternehmen jedoch bereits vorab verkündet. Sie betreffen die Bedienungshilfen zur Verbesserung der Barrierefreiheit bei der Nutzung von Apple-Geräten. Die Einführung soll im Laufe des Jahres erfolgen.

Ticker: Rabatt auf AirTag; Neues Video-Tutorial von Apple; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde; Adobe informiert über Sicherheitslücken

14. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirTag (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den Geräte-Tracker im 4er Pack kurzzeitig um 27 Prozent preisreduziert für 94 statt 129 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung (zum Thema: AirTag-Halterungen für das Fahrrad). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Clip erklärt der Hersteller die Support-App. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - für die Modelle FRITZ!Box 7590 und 7590 AX ist eine neue Betaversion erschienen (mehr zur Version 8.20 hier). +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie Photoshop, Lightroom, Illustrator, Bridge, InDesign und Dreamweaver behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Flexbar: USB-Ersatz für Apples eingestellte Touch-Bar-Leiste

14. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Jahren hat Apple zusammen mit der Ankündigung der M3-basierten MacBook-Pro-Produktreihe das letzte verbliebene Modell mit Touch Bar eingestellt. Seitdem ist die im Jahr 2016 eingeführte berührungsempfindliche OLED-Leiste Geschichte. Es war ein Experiment, das für Apple nicht aufging. Ein neues Projekt mit dem Namen Flexbar positioniert sich als USB-basierter Touch-Bar-Ersatz.

iPadOS 17.7.7 sorgt für massive Probleme mit Apps (3. Update)

14. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn hat Apple neben iOS/iPadOS 18.5 auch iPadOS 17.7.7 für einige ältere Tablets - iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll und iPad (6. Generation) - veröffentlicht. Seitdem häufen sich Anwenderberichte über massive Probleme nach der Installation der Sicherheitsaktualisierung. Demnach vergessen Apps unter iPadOS 17.7.7 gespeicherte Anmeldedaten und Einstellungen.

Apple TV: tvOS 18.5 enthält Neuerung für Dolby Atmos

14. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das zu Wochenbeginn für Apple TV (Amazon-Werbepartnerlink*) bereitgestellte Betriebssystemupdate tvOS 18.5 enthält neben Sicherheitskorrekturen, Problembehebungen und Optimierungen auch eine funktionelle Neuerung, wie Apple jetzt mitgeteilt hat. Sie betrifft Dolby Atmos.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Neues iPhone-Tutorial; Flickr beschränkt Gratis-Tarif; Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein

13. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 39,18 statt 55,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englische Video erklärt die Funktion "Unterstützender Zugriff" (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Flickr beschränkt Gratis-Tarif - "Ab dem 15. Mai wird Flickr das Herunterladen von Originalbildern und großformatigen Bildern (größer als 1024 Pixel), die sich im Besitz von kostenlosen Konten befinden, beschränken", teilte das Unternehmen mit. +++ Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein - das Unternehmen wird künftig keine für Computer konzipierten optischen Laufwerke mehr produzieren (Blu-ray-Player für TVs soll es weiter geben).

SWR aktualisiert Sportschau-App für iPhone und iPad

13. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Südwestrundfunk hat der Sportschau-App für iPhone und iPad ein Update spendiert. Die heute veröffentlichte Version 3.19 bietet diverse Verbesserungen für den Fußball-Liveticker. Was weiterhin fehlt ist die macOS-Unterstützung - im Gegensatz zur ARD-Mediathek-App (oder auch der ARD Audiothek) ist die Sportschau-App nicht für Apple-Silicon-Rechner freigegeben.

macOS: Künftig Warnmeldung bei heimlichem App-Zugriff auf Zwischenablage

13. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für macOS eine neue Sicherheitsfunktion angekündigt, die voraussichtlich mit der nächsten Hauptversion implementiert werden wird. Demnach wird künftig eine Warnmeldung eingeblendet, wenn ein Programm heimlich, d. h. ohne Nutzer-Interaktion, auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen möchte. Dies soll verhindern, dass Anwendungen unbemerkt Daten auslesen. In iOS/iPadOS existiert dieser Mechanismus bereits.

Apple: macOS Sequoia 15.5, macOS Sonoma 14.7.6 und macOS Ventura 13.7.6 sind verfügbar (8. Update)

12. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.5 (Build 24F74), macOS Sonoma 14.7.6 (Build 23H626) und macOS Ventura 13.7.6 (Build 22H625) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.5 enthält zusätzlich Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.5 erschienen.

Apple stellt iOS/iPadOS 18.5 zum Download bereit (5. Update)

12. Mai 2025 19:15 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 18.5 (Build 22F76) von iOS/iPadOS herunterladen. Die Betriebssystemaktualisierung schließt nach Apple-Angaben neu entdeckte Sicherheitslücken, bietet Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen und enthält auch einige funktionelle Neuerungen.

Apple: watchOS 11.5, tvOS 18.5 und HomePod-Software 18.5 erschienen (2. Update)

12. Mai 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.5 (Build 22T572), tvOS 18.5 (Build (22L572), HomePod-Software 18.5 (Build (22L572) und visionOS 2.5 (Build 22O473). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Geocoding und Geotagging mit dem Mac: HoudahGeo 7.0 ergänzt Video-Unterstützung

12. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit HoudahGeo lassen sich Fotos geokodieren und geotaggen, d. h. mit Ortsdaten versehen. Nun hat der Entwickler Houdah Software die Version 7.0 angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung für Videos, eine modernisierte Benutzeroberfläche, ein erweiterter Medienbrowser, native Apple-Silicon-Unterstützung, die Gruppierung von Orten und anpassbare Exporte.

Bluetooth 6.1 verspricht Verbesserungen bei Datenschutz und Energieeffizienz

12. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Bluetooth Special Interest Group (kurz Bluetooth SIG), dem auch Apple als führendes Mitglied angehört, hat die Version 6.1 der Funkschnittstelle angekündigt. Zwei Neuerungen sollen den Entwicklern zufolge die Energieeffizienz und den Datenschutz optimieren. Künftig soll es im halbjährlichen Rhythmus eine neue Bluetooth-Version geben.