Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Sonnet Technologies hat eine Erweiterungskarte vorgestellt, die das MacBook Pro mit zusätzlichen Anschlüssen ausrüstet. Die FireWire/USB ExpressCard/34 ergänzt das Apple-Laptop um zwei FireWire 400-Ports und eine USB 2.0-Schnittstelle. Die Karte ist beispielsweise für Anwender interessant, die ein MacBook Pro der aktuellen Serie nutzen und FireWire 400-Hardware ohne Adapter benutzen möchten. Denn bekanntlich verfügen aktuelle MacBook Pro-Modelle nur noch über FireWire 800. Wer daran FireWire 400-Geräte anschließen möchte, benötigt einen Adapter oder eine Erweiterungskarte wie die neue FireWire/USB ExpressCard/34 von Sonnet Technologies. Sie setzt Mac OS X 10.5.x voraus und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 54 Euro im Handel erhältlich. Einen FireWire 800-auf-FireWire-400-Adapter bietet der Hersteller für 8,90 Euro an.
Electronic Arts bringt das Echtzeitstrategiespiel "Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3" offenbar auf den Mac. Sowohl bei Amazon UK als auch bei GameTreeOnline lässt sich der Titel seit kurzem vorbestellen. Der Preis liegt bei 30 Dollar. Als Erscheinungstermin wird Ende März 2009 angegeben. Electronic Arts wollte eine Mac-Version von "Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3" allerdings noch nicht offiziell bestätigen. Nach Angaben von GameTreeOnline soll das Spiel einen Intel-basierten Mac mit Mac OS X 10.5.6, mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit wenigstens 128 MB VRAM (Radeon X1600 bzw. GeForce 7300 GT oder besser) voraussetzen.
Gute Nachrichten für Fans der Simulation "Die Sims": Electronic Arts portiert auch den dritten Teil der beliebten Spieleserie auf den Mac sowie auf iPhone und iPod touch. Einen Erscheinungstermin für die Mac- bzw. die iPhone/iPod touch-Version nannte das Unternehmen allerdings noch nicht. Unterdessen hat Electronic Arts die Markteinführung der Windows-Version von "Die Sims 3" auf Anfang Juni verschoben. Ursprünglich sollte sie bereits in diesem Monat erscheinen. "Die Sims 3" soll viele Neuerungen bieten. "Dem Spieler steht nun eine völlig offene Nachbarschaft zur Verfügung, in der sich seine Sims frei bewegen können. Mit dem neuen 'Erstelle einen Sim'-Tool kann der Spieler optisch und charakterlich realistischere Sims denn je erstellen", so Electronic Arts. Ebenfalls neu sind ein schnelleres Gameplay, aufgepeppte Grafiken und zusätzliche Möglichkeiten für den Bau von Häusern und für die Inneneinrichtung.