Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Zwei neue Softwareupdates

02. März 2009 23:30 Uhr - sw

Apple hat heute das Digital Camera RAW Compatibility Update 2.5 veröffentlicht. Es ergänzt die Fotoprogramme Aperture 2.1.2, iPhoto '08 und iPhoto '09 um Unterstützung für die RAW-Dateiformate der Digitalkameras Nikon D3X und Epson R-D1x. Außerdem behebt das Update Probleme mit bestimmten Kameras und verbessert die allgemeine Stabilität. Das Digital Camera RAW Compatibility Update 2.5 setzt Mac OS X 10.4.11 bzw. Mac OS X 10.5.3 oder neuer voraus. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich. Ebenfalls neu von Apple ist das Battery Update 1.4 für MacBooks.

Neue Macs am Dienstag? (Update)

02. März 2009 19:00 Uhr - sw

Stellt Apple am morgigen Dienstag die lange erwarteten neuen iMac- und Mac mini-Modelle vor? Darauf deuten jedenfalls Berichte von AppleInsider und MacBidouille hin. Nach Informationen von AppleInsider sind im Inventarsystem einer großen US-Elektronikkette sechs neue, bisher unbekannte Apple-Artikelnummern aufgetaucht. MacBidouille stößt ins gleiche Horn und hat die vermeintlichen Artikelnummern veröffentlicht: MB417, MB418, MB419 sowie MB420 (angeblich vier neue iMac-Konfigurationen) und MB463 sowie MB464 (angeblich zwei neue Mac mini-Konfigurationen).

Neues Geschicklichkeitsspiel: Peggle Nights

02. März 2009 16:30 Uhr - sw

Das Geschicklichkeitsspiel Peggle Nights ist ab sofort auch für den Mac verfügbar. Peggle Nights liegt auf Englisch vor, kostet 19,95 Euro und setzt mindestens einen mit 1,66 GHz getakteten Intel-Dualcore-Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.4.11 voraus. Aus der Spielbeschreibung: "Die Sonne am Peggle Institut ist gesunken, aber der muntere Spaß hat gerade erst begonnen! Absolviere mit den Peggle-Meistern ein Abenteuer zu nachtschlafender Zeit mit Alter Egos und peg-tastischer Action. Halte dich wach für das Zielen, Schießen und Abräumen der orangefarbenen Spielsteine in über 60 Levels und steigere dich in einen extremen Fieberrausch. Stelle dich anschließend 60 Herausforderungen für noch mehr Spielspaß!" Eine Demoversion von Peggle Nights steht zum Download (32,7 MB, englisch) bereit.

Mac OS X 10.5.7: Hinweise auf neuen Mac Pro

02. März 2009 15:30 Uhr - sw

Weitere Indizien für neue Mac-Desktops: In Mac OS X 10.5.7, das sich seit letzter Woche im nicht-öffentlichen Betatest befindet (mehr dazu hier), sind Systemdateien gefunden worden, die auf die nächste Mac Pro-Generation hindeuten. Wie AppleInsider schreibt, enthält Mac OS X 10.5.7 Treiber für die neuen ATI-Grafikkarten Radeon HD 4850 und Radeon HD 4870. Diese Karten werden von Apple derzeit nicht angeboten. Experten sehen in der Existenz der Treiber einen Beleg dafür, dass die Radeon HD 4850 und die Radeon HD 4870 zusammen mit dem neuen Mac Pro verkauft werden sollen. Möglicherweise wird es auch Upgradekits für den Mac Pro der ersten und zweiten Generation geben.

Aspyr: Updates für mehrere Spiele

02. März 2009 13:30 Uhr - sw

Das im Januar von Apple veröffentlichte QuickTime 7.6 hat unter Spielern für große Verärgerung gesorgt. Denn zahlreiche Spiele aus dem Hause Aspyr, darunter "Die Sims 2", Call of Duty 4, Civilization IV oder "Star Wars Battlefront", ließen sich nach der Installation von QuickTime 7.6 nicht mehr starten. Betroffen ist ausschließlich Mac OS X 10.4.11, unter Mac OS X 10.5.6 gibt es keine Probleme. Mehrere Wochen hat Aspyr mit Apple zusammengearbeitet, um eine Lösung zu finden. Nun ist es soweit: Auf dieser Web-Seite stehen Updates für mehrere Spiele bereit, die die Inkompatibilität mit QuickTime 7.6 beseitigen. Nach dem Aufspielen der Updates lassen sich die Spiele wieder wie gewohnt unter Mac OS X 10.4.11 starten.