Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apples Geschäfte sind in den vergangenen Jahren blendend verlaufen – mit entsprechenden Konsequenzen für die Konten des Unternehmens: Am Ende des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2009 hatte Apple ein Vermögen in Höhe von 28,1 Milliarden Dollar (Bargeld und kurzfristige Anlagen) zur Verfügung. Doch was sollte der Computerkonzern am besten mit dem Geld anfangen? Dieser Frage ist der Autor Eric J. Savitz vom Finanzmagazin Barrons nachgegangen.
Nach Informationen von Cnet News soll es in der vergangenen Woche bei Apple Entlassungen im kleinen Stil gegeben haben. Angeblich sei rund 50 Mitarbeitern aus der Verkaufsabteilung aus "geschäftlichen und wirtschaftlichen Gründen" gekündigt worden. Apple wies den Bericht zurück und dementierte zugleich, dass es auch Entlassungen in zwei weiteren Abteilungen gegeben habe. Cnet News beharrt jedoch auf der Richtigkeit der Information und bezieht sich auf mehrere namentlich nicht genannte Apple-Mitarbeiter, die von den Entlassungen betroffen sein sollen.
Apple hat mit der Auslieferung des neuen Mac Pro begonnen. Die ersten Geräte sind am gestrigen Montag in Nordamerika eingetroffen. Der Mac Pro der dritten Generation wird von "Nehalem"-basierten Xeon-Prozessoren angetrieben und ist zu Preisen ab 2299 Euro erhältlich. Das Flaggschiff verfügt über zwei Quad-Core-Xeons á 2,93 GHz und ist dank der neuen "Nehalem"-Prozessorarchitektur dem alten Mac Pro (acht Kerne á 3,2 GHz) deutlich überlegen.
Pangea Software hat einen weiteren bekannten Spieletitel auf Apples Mobilplattform portiert. Otto Matic ist seit kurzem zum Preis von 5,49 Euro für iPhone und iPod touch erhältlich. Hintergrundgeschichte und Spielprinzip sind unverändert: In einer fiktiven Vergangenheit des Jahres 1957 ist die Erde das Ziel von bösen Aliens, die hilflose Menschen entführen. Der Spieler steuert einen Roboter namens Otto Matic, der die Aufgabe hat, die Erde von den Aliens zu beschützen und möglichst viele Menschen zu retten und die Aliens zu bekämpfen. Otto Matic bietet zehn Levels, 25 außerirdische Gegner und sieben Waffentypen. Das Spiel setzt die Betriebssystemversion 2.2.x für iPhone/iPod touch voraus.