Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Bessere Fotos mit dem iPhone

03. Juni 2009 13:00 Uhr - Gast ( )

Der Software-Hersteller daemgen.net hat mit ProCamera eine Kamera-Applikation für das iPhone entwickelt, das im Vergleich zu der Kamera-Applikation von Apple umfangreichere Funktionen anbietet. Laut Hersteller erlaubt das Programm, Fotos in maximaler Qualität aufzunehmen, indem es alle hard- und software-seitigen Möglichkeiten optimal nutzt. Zu der erweiterten Funktionalität gehören unter anderem die Nutzung des Beschleunigungssensors als Hilfe zur Bildstabilisierung, das Abspeichern von Fotos im Hintergrundprozess, ein Neigungsmesser, ein Selbstauslöser und die Nutzung des gesamten Bildschirmes als Auslöser. Die aktuelle Version ProCamera 1.2 setzt iPhone OS 2.1 voraus und kostet im App-Store 2,39 Euro. Eine Version für das iPhone OS 3.0 ist bereits in Arbeit.

DSLR Remote jetzt erhältlich

03. Juni 2009 11:00 Uhr - sw

Das iPhone ist um ein Einsatzgebiet reicher. DSLR Remote von onOne Software ist seit kurzem zum Preis von 7,99 Euro im App Store erhältlich. Mit DSLR Remote lassen sich bestimmte Canon-Digitalkameras drahtlos fernsteuern. Das funktioniert so: Nach der Installation der Software DSLR Remote auf iPhone bzw. iPod touch muss der zugehörige Server auf einem Mac OS X- oder Windows-Computer eingerichtet werden. Anschließend wird die Kamera per USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Nun können verschiedene Einstellungen (Weißabgleich, Blende, Verschlusszeit...) mit dem Apple-Handheld, der per WLAN mit Server und Kamera gekoppelt ist, vorgenommen und der Auslöser betätigt werden.

Mac Notepad 7.0 erschienen

03. Juni 2009 10:30 Uhr - Gast ( )

Apimac hat heute eine neue Version seiner Notizenverwaltungs-Software Mac Notepad vorgestellt. Mac Notepad 7.0 zeichnet sich neben kleineren Verbesserungen, wie Drag und Drop, vor allem durch zusätzliche Textformate für den Import und Export von Texten aus und unterstützt laut Hersteller nunmehr: "Plain text; Styled Text (Simple Text); RTF; HTML; Open Office .odt; Word .docx; Word XML .xml; Word (97-2004) .doc". Mac Notepad 7.0 steht als Universal Binary für PowerPC- und Intel-Prozessoren bereit und setzt Mac OS X 10.4 oder höner voraus. Eine Lizenz kostet 24,95 Dollar.

Test der iPhone-"Push"-Funktionalität beendet

03. Juni 2009 09:30 Uhr - Gast ( )

Vor einigen Wochen hatte Apple Entwickler dazu aufgerufen die "Push"-Funktionalität des sich noch in der Entwicklung befindlichen iPhone OS 3.0 zu testen. Wie MacRumors jetzt berichtet, wurden Entwickler über eine entsprechende Meldung auf ihrem iPhone vom Ende dieser Testphase informiert. Dieser abgeschlossene Test, wie auch die neue Version iTunes 8.2, die das iPhone OS 3.0 unterstützt, deuten auf eine baldige Fertigstellung des neuen iPhone-Betriebssystems hin. Es wird laut MacRumors damit gerechnet, dass das iPhone OS 3.0 eine wichtige Rolle während Apples Entwicklerkonferenz WWDC, die nächste Woche beginnt, spielt und dann auch ein Termin für die fertige Version genannt werden könnte.