Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Am späten Donnerstagabend hat Apple ein umfangreiches Update-Paket für die Mediensoftware iLife '09 veröffentlicht, das zahlreiche Kompatibilitätsprobleme behebt und die Stabilität verbessert. Neben den Programmen iMovie, iDVD und iPhoto werden mit dem Update iLife Support 9.0.3 (Downloadumfang des Updates: 55,1 MB) auch Systemsoftware-Komponenten aktualisiert, die von iLife und anderen Programmen verwendet werden. Das Support-Update behebt außerdem viele kleinere Fehler und verbessert die Stabilität der Medienübersicht. Es wird allen Benutzern von iLife '09, iWork '09 und Aperture 2 empfohlen.
Mit dem AirPort Dienstprogramm in der Version 5.4.2 für Mac (Mac OS X 10.4 oder neuer) optimiert Apple Setup und Handling seiner kabellosen Hardware-Produkte AirPort Express Base Station, AirPort Extreme Base Station und Time Capsule. Behoben werden Probleme bei der Einrichtung und Konfiguration von AirPort Stationen. Ebenfalls der Vergangenheit sollten vereinzelte Schwierigkeiten angehören, die das AirPort Utility mit dem Download neuer Firmware hatte. Gleiches gilt für Bugs, die bei der Erkennung drahtloser AirPort Verbindungen auftraten, wenn der Dienst "Back to my Mac" aktiviert war. Mit der Version 5.4.2 behebt Apple zudem Unregelmäßigkeiten beim Import von Zugriffslisten, die mit dem Admin Dienstprogramm 4.x erstellt wurden. Neu ist, dass das AirPort Dienstprogramm alle Passwörter von drahtlosen Verbindungen anzeigen kann. Das Einspielen des Updates kann über die Softwareaktualisierung erfolgen.
Die Apple World Wide Developers Conference (WWDC) vom 8. bis 12. Juni wirft ihre Schatten voraus: Adam Jackson, Blogger und Social Media Vermarkter, hat erste Fotos aus dem Vorfeld der WWDC 2009 bei Flickr veröffentlicht. Demnach steht der App Store im Zentrum des Interesses. Das Motto dabei lautet: One year later. Light-years ahead (Ein Jahr später. Lichtjahre voraus). Der Claim nimmt Bezug auf den iTunes App Store, der vor knapp einem Jahr an den Start ging und eine Erfolgsgeschichte schrieb. Experten erwarten, dass das iPhone eine gewichtige Rolle auf der WWDC einnehmen wird. Neben der Vorstellung neuer Modelle wird mit der Präsentation des iPhone OS 3.0 gerechnet. Die Keynote hält Apple Marketingchef Phil Schiller.
Die dritte Version der beliebten Lebenssimulation "Die Sims" ist ab sofort im Handel erhältlich. "Die Sims 3" kostet 54,99 Euro (empfohlener Verkaufspreis) und ist für Spieler ab sechs Jahren freigegeben. Die Collectors-Edition mit zusätzlichen Inhalten (darunter ein USB-Stick mit zwei GB Kapazität, die Titelmusik des Spiels, Guthaben für den Sims-Store und ein Lösungsbuch mit Tipps und Tricks) wird zum empfohlenen Verkaufspreis von 64,99 Euro angeboten.