Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
China zählt zu den weltweit am stärksten wachsenden Märkten. Dieser Umstand wird seit geraumer Zeit in Apples Planungen berücksichtigt. So soll pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen 2008 (08. bis 24. August) ein Apple Retail Store in Peking eröffnen – mit einer Verkaufsfläche von knapp 1000 Quadratmetern auf drei Stockwerken. Zusätzlich hält die enge Kooperation zwischen Apple und der Eletronikkette Best Buy auch in China Einzug. Wie ChinaTechNews.com berichtet, wurde die Best Buy-Filiale in Shanghai um das bekannte Store-in-Store-Konzept aus den USA erweitert. Auf rund 50 Quadratmetern bietet Best Buy dort aktuelle Apple-Produkte an. Zudem könnte das iPhone nach Expertenmeinung noch in diesem Jahr in China eingeführt werden.
Die Preissenkung für das iPhone in Großbritannien trägt offenbar Früchte. Das 8GB-Modell verkaufe sich deutlich besser als vor Beginn der Aktion, meldet das Online-Portal Mobile Today. Die O2-Läden in London, Newcastle und Birmingham seien am Tag der Preissenkung ausverkauft gewesen. Im größten Londoner Store des Retailers Carphone Warehouse habe sich der tägliche Absatz von 30 auf 60 Stück verdoppelt, schreibt Mobile Today unter Berufung auf einen Carphone-Mitarbeiter. Der Mobilfunkbetreiber und Apple-Vertriebspartner O2 hatte am letzten Mittwoch den Preis des 8GB-iPhones im Rahmen einer bis zum 01. Juni befristeten Aktion von 269 auf 169 Pfund reduziert. Gerüchten zufolge steht auch in Frankreich eine Preissenkung für das iPhone an.