Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Bank: Mac-Absatz boomt weiter

26. Aug. 2008 21:00 Uhr - sw

Neben der Royal Bank of Canada sieht auch Piper Jaffray eine sehr hohe Mac-Nachfrage im laufenden Quartal. Die Investmentbank, die neuesten Daten der Marktforschungsfirma NPD Group als Grundlage für ihre Prognose nimmt, geht von einem Absatz zwischen 2,7 und 2,9 Millionen Macs im dritten Quartal aus. Damit würde Apple die Erwartungen der Wall Street von 2,6 Millionen Geräten übertreffen. Ähnlich zuversichtlich hatte sich in der vergangenen Woche die Royal Bank of Canada geäußert. Sie schätzt, dass im dritten Quartal 3,04 Millionen Macs verkauft werden, was einem Wachstum von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen würde. Nach Angaben der Royal Bank of Canada wird besonders die diesjährige "Back-to-School"-Rabattaktion, mit der Apple Schüler und Studenten zum Kauf eines Macs animieren will, gut angenommen.

Externe SSDs von Buffalo

26. Aug. 2008 15:00 Uhr - sw

Der auf Netzwerk- und Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Buffalo Technology steigt in den Markt für Solid State Drives (SSDs) ein. Unter dem Namen MicroStation bietet das Unternehmen ab sofort eine Reihe von externen SSDs an, sozusagen die "großen Brüder" der populären USB-Flash-Sticks. Die MicroStation ist in Kapazitäten von 32 GB (unverbindliche Preisempfehlung: 159,99 Euro), 64 GB (309,99 Euro) und 100 GB (469,99 Euro) erhältlich und in einem kompakt-leichtem Gehäuse (sechs auf neun Zentimeter; Gewicht: 56 bis 60 Gramm) untergebracht. Anschluss und Stromversorgung erfolgen über die USB 2.0-Schnittstelle. Nach Herstellerangaben sind Datentransferraten von bis zu 35 MB pro Sekunde möglich. Buffalo Technology gibt auf die MicroStation zwei Jahre Garantie.

Neue Apple-Produkte am 09. September?

26. Aug. 2008 14:00 Uhr - sw

Der September steht vor der Tür, und wie jedes Jahr ist Hochkonjunktur in der Gerüchteküche. Dass Apple im ersten Herbstmonat neue Produkte vorstellen wird, daran besteht unter Experten schon seit längerem kein Zweifel mehr. Das Rätselraten dreht sich inzwischen um die Frage, an welchem Termin der Computerkonzern die Katze aus dem Sack lassen wird. Zuletzt ist der 09. September verstärkt ins Gespräch gekommen.

Age of Empires III aktualisiert

26. Aug. 2008 11:00 Uhr - sw

MacSoft hat für das Echtzeitstrategiespiel Age of Empires III ein neues Update bereitgestellt. Die Version 1.0.4 (16,8 MB, deutsch, Universal Binary) verbessert die Spielbalance in mehreren Punkten und behebt Probleme mit der Grafikdarstellung sowie eine Absturzursache im Zusammenhang mit Nvidia-Grafikkarten. Weitere Bug-Fixes betreffen den Mehrspielermodus, Texte, GameRanger und Synchronisierung. Darüber hinaus wurde der Austausch von gespeicherten Spielständen zwischen PowerPC- und Intel-Macs verbessert. Age of Empires III 1.0.4 für den Mac bringt zudem alle Änderungen der aktuellen Windows-Version (1.1.2) mit. Das Spiel kostet 50 Euro, ist ab zwölf Jahren freigegeben und setzt mindestens einen mit 1,2 GHz getakteten G4-Prozessor oder einen Intel Core-Chip, 512 MB RAM, Mac OS X 10.3.9 und eine Grafikkarte mit 64 VRAM voraus.